Verfügbarkeit:
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von mehr als 9 Wochen sind zu erwarten.
30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
Zubehör
Das äußerst vielseitige AKG C1000 S MK IV Kondensator-Mikrofon gibt es nun bereits in der vierten Generation und ist absoluter Standard in vielen Studios auf der ganzen Welt. Perfekt als Drum Overhead oder für Pianos, ebenso wie für eine ganze Reihe weiterer Instrumente. Dabei arbeitet das Kleinmembran-Mikrofon mit einer eigenen Energieversorgung, damit auf eine externe Stromversorgung durch Phantomspeisung verzichtet werden kann. Anstelle eines 9 V Blocks kommt die vierte Generation des C1000 erstmals mit zwei AA Batterien aus und erreicht so eine Betriebszeit von bis zu 120 Stunden bis die Batterien gewechselt werden müssen. Zwei wechselbare Richtcharakteristiken (Niere und Superniere), zwei Gain Stufen und drei Frequenzeinstellungen machen das Mikrofon zudem unglaublich vielseitig einsetzbar, was gerade bei mobilen Anwendungen von großem Wert ist. Natürlich in gewohnter AKG-Qualität mit robustem Gehäuse aus Metall und goldbeschichteten XLR Stecker Kontakten. Eine passende Mikroklemme ist ebenfalls bereits im Lieferumfang enthalten. Variable Einsatzmöglichkeiten, hoher Bedienkomfort und beste Qualität – was will man mehr von einem Kondensatormikrofon?
AKG Acoustics
AKG Acoustics ist ein 1947 gegründeter österreichischer Hersteller von Mikrofonen und Kopfhörern. AKG steht für „Akustische Kino-Geräte Gesellschaft mbH“, denn das Kerngeschäft lag bei der Gründung im Bereich von 16 mm Filmprojektoren, Lautsprechern und Verzögerungsgeräten. Doch auch Mikrofone gehörten von Beginn an zum Produktportfolio der Österreicher. Inzwischen gehört AKG zu den etablierten Firmen im Bereich Mikrofon- und Kopfhörertechnik und genießt weltweit einen ausgezeichneten Ruf. Die circa 170 Mitarbeiter arbeiten stetig an neuen Innovationen und so wundert es nicht, dass AKG Produkte sogar in der Raumfahrt zum Einsatz kamen.
Empfindlichkeit (dBV/PA) | -44 |
Impedanz Mikrofon | 200 - 249 Ohm |
Max. SPL | 130 dB - 139 dB |
Max. Frequenz | 20 - 20,9 kHz |
Min. Frequenz | 50 - 59 Hz |
Low-cut filter | Ja |
Pad switch | Ja |
Richtcharakteristik | Niere, Hyperniere |
Stereo | Nein |
Microphone accessories | Mikrofon-Klemme, Windschutz, Tasche/Etui |
Mikrofonkapsel austauschbar | Nein |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 500 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 28,5 x 9,0 x 20,0 cm |
- Kondensatormikrofon mit einer kleinen Membran
- passt auch als Drum-Overhead für Klaviere und verschiedene andere Instrumente
- sehr vielseitig
- Metallgehäuse
- arbeitet mit zwei AA Batterien
- eigene Phantomspeisung, hält bis zu 120 Stunden mit zwei AA Batterien
- LED Statusanzeige
- zwei umschaltbare Richtcharakteristiken (Niere, Hyperniere)
- Drei schaltbare Frequenzen
- zwei schaltbare Gain Einstellungen
- Frequenzbereich: 50 - 20.000 Hz
- Empfindlichkeit: -44 DVB / Pa
- Bass-Cut Filter: 80 Hz
- Stecker: XLR (vergoldete Kontakte)
- Abmessungen: 229 x 34 x 34 mm
- Gewicht: 320 Gramm
- Im Lieferumfang enthalten:
- Sleeve
- SA63 Stativadapter
- PB1000 Boost Adapter
- PPC1000 Niere zu Hypernieren Wandler
- W1001 Windscreen
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?