Verfügbarkeit:
Werktags vor 23:00 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert
30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
Zubehör
Der AKG K92 geschlossene Over-Ear Kopfhörer gibt Ihre Musik mit einer absolut hochwertigen Soundqualität wieder. Die 40 mm Treiber geben selbst die subtilsten musikalischen Details wieder. Dank der geschlossenen Konstruktion des K92 werden äußere Geräusche optimal gedämpft, sodass Ihre Musik nicht von störenden äußeren Soundquellen beeinträchtigt wird. Darüber hinaus liegen die Ohrpolster komfortabel an Ihrem Kopf an, sodass auch ein stundenlanges Hören, Mixen oder Mischen von Tracks möglich ist. Der K92 besitzt einen relativ hohen Frequenzbereich von 16 Hz bis 20 kHz. So werden tiefe, wie hohe musikalische Bereiche optimal abgedeckt.
Ideal headphones for | studio |
Konstruktionsart | Over-Ear |
Headphone design | retro |
Kontruktion | geschlossen |
Wireless | Nein |
Einklappbar | Nein |
Drehbare Ohrmuscheln | Nein |
Farbe/Oberfläche | Gold, Bronze, Messing, Kupfer, Schwarz |
Removable cable | Nein |
Inkl. Mikrofon | Nein |
Impedanz Kopfhörer | 30-39 Ohm |
Lautstärkeregelung | Nein |
Bass-Boost zuschaltbar | Nein |
Type of audio connector | Klinke 3,5 mm TRS, Klinke 6,3 mm TRS |
Aktive Rauschunterdrückung | Nein |
Länge Kabel | > 300 cm |
Headphone weight | 200g |
Min. Frequenz | 15 - 17 Hz |
Max. Frequenz | 22 - 22,9 kHz |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 600 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 23,5 x 11,0 x 22,5 cm |
- AKG K92
- geschlossener Studio-Kopfhörer
- Modell: Over-Ear
- ersetzbare Ohrpolster
- Treiber: 40 mm
- Frequenzbereich: 16 Hz - 20 kHz
- Empfindlichkeit: 113 dB SPL/V
- Impedanz: 32 Ohm
- max. Input-Leistung: 200 mW
- Kabellänge: 300 cm
- abnehmbares Kabel: nein
- Anschluss: 3,5 mm Stereo-Klinke
- wird inkl. 6,35 mm Stereo-Klinke Adapter geliefert, vergoldet
- Gewicht: 200 g
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?