Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

Fender American Standard Jazz Bass Fretless Black RW

Fender American Standard Jazz Bass Fretless Black RW
Dieses Produkt wurde aus dem Sortiment genommen und kann daher nicht mehr bei uns bestellt werden.

30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie

Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert

420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit

Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei

Fender American Standard Jazz Bass Fretless Black RW
Artikel-Nummer: 9000-0004-2271
Garantie: Auf dieses Produkt gibt es 2 Jahre Garantie.
Allgemeine Informationen

Der Fender Standrad Jazz Bass Fretless ist ein E-Bass ohne Bünde. Vorhanden sind lediglich ein paar Metall-Streifen, die auf dem Palisander-Griffbrett wiederzufinden sind. Der Sound dieses Basses wird oft als „Mellow“ umschrieben. Auch die Bespielbarkeit unterscheidet sich komplett von der eines Basses, der Bünde besitzt. Volle, warme Basstöne sind bei dem Fender Standard Jazz Bass Fretless im schwarzem Finish inklusive. Setzen Sie diesen für verschiedene Musikstile wie Jazz, Funk und R&B ein.

Bässe von Fender

Bereits 1946 gründete Firmenchef Leo Fender die „Fender Electric Instrument Manufacturing Company“ in Fullerton, Kalifornien. 1950 sollte Fender mit der ersten in Serie produzierten Solid Body E-Gitarre, der bis heute beliebten Fender Telecaster (ursprünglich Esquire und Broadcaster), Weltruhm erlangen. Mit der Stratocaster folgte 1954 Leo Fenders zweiter Geniestreich. Mit dem Precision Bass startete Fender 1951 eine Revolution in der Bassproduktion. Der Preci, wie er liebevoll genannt wird, war der erste Bass in vollmassiver Bauweise und ließ sich, durch die Bundstäbchen, wie eine Gitarre spielen. Das Konzept schlug ein wie eine Bombe und der P-Bass wird bis heute, mit vielen modernen Variationen, weiter gebaut. 1960 folgte der Jazz Bass, der, im Gegensatz zum P-Bass, mit zwei Singlecoil Tonabnehmern ausgestattet wurde. Die dadurch gewonnene Vielseitigkeit und der schmalere, leicht zu greifende Hals machten den Jazz Bass, zusammen mit dem Precision Bass, zu einem der erfolgreichsten und am weitesten verbreiteten Bässe überhaupt – bis heute. Mit Produktionsstandorten in den USA, Japan und Mexiko ist Fender in der Lage, sowohl Gitarren im mittleren als auch im oberen Preissegment anzubieten, ohne bei der Qualität größere Einbußen in Kauf nehmen zu müssen.

Zu diesem Produkt wurden bisher noch keine Bewertungen abgegeben.
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?