120 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 21 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 20 € versandkostenfrei
FENDER feiert mit der American Standard Stratocaster Premiere! Erstmals wird die American-Standard-Strat mit einer HH-Konstruktion angeboten. Vintage Twin Head Humbucker in Hals- und Steg-Position sind für einen süßen, cremigen Blues-Sound verantwortlich. Die Strat klingt mit diesen Pickups so bassig und warm, dass sie schon fast einer klassischen Single Cut nah kommt - Phänomenal! Sind Sie auf der Suche nach einem typischen Single Cut-Sound, spielen aber am liebsten auf einer Strat? Dann sollten Sie jetzt genauer aufpassen. Die FENDER American Standard Stratocaster HH in Ocean Blue Metallic besitzt einen reinen Ahorn-Hals. Eine Palisander-Griffbrett-Version ist jedoch ebenfalls erhältlich.
Fender American Standard Stratocaster HH
Das Grundgerüst der FENDER American Standard Stratocaster HH bleibt natürlich wie gehabt: Korpus aus Erle und Hals aus Ahorn. Außer den beiden Twin Head Humbuckern verfügt die „HH“-Version über die gleichen Specs wie die vor kurzem erst aktualisierten American Standard Serie. Das Hals-Profil der aktuellen Standard stellt ein moderneres und schmaleres C-Form dar. 22 Jumbo-Medium Bünde zieren das Griffbrett. Letzteres besitzt jedoch jetzt abgerundete Griffbrettkanten und einen Radius von 9,5". Die HH-Pickup-Bestückung ist bei diesem Modell besonders zu erwähnen. Das erste Mal wird die Fender Standard Stratocaster mit zwei Humbucker-Pickups ausgestattet, dessen Winkel sich dank der Dreifachverschraubung auf das Pickguard sogar einstellen lässt. Aufgrund seiner AlNiCo 5 Magneten ertönen die Twin Head-Humbucker sehr warm und süßlich in der Hals-Position und kantiger in der Steg-Position. Gewohnt glockig klingen beide Pickups zusammengeschaltet. Für eine eventuelle Pickup-Erweiterung hat Fender an eine Single-Coil-Ausfräsung in der Middle-Position gedacht.
Desweiteren fällt die Lackierung der Fender American Standard Stratocaster HH deutlich dünner aus, was das Schwingungsverhalten der Gitarre deutlich verbessert. Das 2-Point Synchronized Tremolo beherbergt neue, gewölbte Stahlreiter, die die Reibung der Saiten minimieren. Für ein schönes Timbre wird der Hals etwas dunkler lackiert und Plastikparts werden leicht geaged, sodass die Fender American Standard Stratocaster HH im authentischen Vintage-Look glänzt.
FENDER – eine stetige Weiterentwicklung der Stratocaster
Leo Fenders Stratocaster gibt es bereits seit 1954. Sie stellte eine Weiterentwicklung der Fender Telecaster dar. Leo Fender waren Feedbacks von Musikern immer sehr wichtig. Verbesserungsvorschläge wurden von ihm immer ernst genommen und berücksichtigt. Anders als bei der Telecaster, hatte die Stratocaster einen Contoured Body (eine Aussparung für den Rippenbogen), der das Spielen erheblich komfortabler machte. Musiker standen etliche Stunden auf der Bühne und waren von Leos Erneuerung sehr angetan. Zudem bekam die Stratocaster einen weiteren Pickup, der Musikern einen weiteren Sound ermöglichte. Das Tremolosystem, wie Leo es fälschlicherweise nannte, weil es eigentlich ein Vibratoeffekt darstellte, war eine weitere Neuheit. Leo experimentierte über die Jahre immer weiter an seiner Stratocaster. An verschiedenen Pickupcovern und Potiknöpfen können Spezialisten heute erkennen, in welchem Jahr die Gitarren produziert wurden. Leo Fender verwendete aus ästhetischen Gründen Ende der 50er Jahre Palisander für die Griffbretter. Ahorn-Hälse wurden schnell dunkel und sahen im Schwarz-Weiß Fernsehen „dreckig“ aus. Außerdem war das Pickguard nicht mehr nur einlagig und wurde mit mehreren Schrauben auf den Korpus befestigt. Später in der CBS-Zeit erfuhr die Stratocaster weitere Veränderungen, wie zum Beispiel die größere Kopfplatte, die 3-Punkt Halsverbindung und der Halsstab wurde auf den Kopf gestellt, sodass die für die Justierung nötige Einstellschraube, leichter zugänglich war. Ab Ende 1981 gab es die ersten Reissue-Gitarren, bei denen man versuchte, die Instrumente wieder genauso zu bauen wie in den Pre-CBS Zeiten. Unter dem Namen "Standard Stratocaster" experimentierte Fender jedoch weiter an der Stratocaster. Die aktuelle American Standard Stratocaster bedient sich aus dem großen Portfolio älterer Specs und kreuzt diese mit dem Know How der heutigen Zeit und in diesem Fall mit zwei Humbuckern.
Gewicht (inkl. Verpackung) | 9,2 kg |
Maße (inkl. Verpackung) | 111,0 x 15,0 x 46,0 cm |
- Finish: Ocean Blue Metallic
- Korpus: Erle
- Korpus-Lackierung: Urethane
- Hals: Ahorn, geschraubt
- Hals-Lackierung: Matt
- Hals-Profil: Moderne C-Form
- Mensur: 25,5" (241 mm)
- Bünde: 22 Jumbo-Medium
- Sattel: Synthetisches Knochenimitat
- Sattelbreite: 1,685" (42,8 mm)
- Inlays: Punkt-Positionseinlagen
- Truss Rod: Bi-Flex Rod-System
- Steg-Pickup: Fender Twin Head Humbucker
- Hals-Pickup: Fender Twin Head Humbucker
- Elektronik: 2x Volume-, 1x Tone Volume-Regler, 3-Weg Schalter
- Steg: Synchronisiertes 2-Punkt Tremolo mit Vintage-Saitenreitern aus gebogenem Stahl
- Hardware: Chrom
- Stimmmechaniken: Fender Standard Cast/Sealed Staggered
- Pickguard: 3-lagig
- Inklusive: Hardshell Case, Kabel, Gurt
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?