120 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 21 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
Als ob die Zeit still gestanden wäre: Dieses Höfner Limited Edition Trema Luxus Typ 4 Tremolo Pedal bietet Ihnen den klassischen Retro Tremolo Sound der 60s. Handgefertigt in Deutschland von Höfner, ist dieses Pedal in einer limitierten Auflage zu haben. Sägezahn und Rechteck-Wellen Sounds sind angesagt wie nie. Mit den Reglern Wave, Shape, Speed und Depth lassen sich alle kultigen Stotter Tremolo Klänge einstellen. Um die Exklusivität noch zu betonen, ist das Pedal mit einem stilvollen Druck versehen und trägt ein 3D Höfner Logo. Überzeugen Sie sich selbst von diesem mehr als gelungenen Kistchen.
Höfner – Deutsche Instrumentenbautradition seit 1887
Gründer der Firma, Karl Höfner, begann 1887 mit dem regionalen Verkauf seiner Instrumente und konnte, aufgrund der hervorragenden Qualität, schnell weitere Märkte, wie Russland oder Österreich-Ungarn, erschließen. Nach Übernahme der Firma durch die beiden Söhne, begann Höfner mit dem Export der Instrumente in weitere Länder, wodurch sich Höfner auch in Übersee etablieren konnte. In den 1930er Jahren begann man mit der Produktion von Gitarren. Nach Höhen und Tiefen sorgte die Beat-Bewegung für neue Erfolge der Höfner Gitarren. Hier waren es weniger die klassischen Archtop Gitarren, als vielmehr Semi-Hollowbody und Solidbody Gitarren, die sich großer Beliebtheit erfreuen. 1961 kaufte dann Paul McCartney den legendären Höfner 500/1 Violinbass in einem Hamburger Musikgeschäft – ein absoluter Glücksfall für die Firma, denn bis heute sind die Beatles und dieser Bass fest miteinander verbunden und bescherten Höfner ungeahnte Aufmerksamkeit. Auch wenn der Besitzer der Firma bereits mehrmals wechselte, heute gehört Höfner zu den wenigen deutschen Gitarrenbau-Firmen, die nicht nur weiter eigenständig sind, sondern auch weiterhin in Deutschland produzieren. Denn während die Schülerinstrumente in China (in fester Lizenz mit einem eigenen Werk und regem Personalaustausch für die bestmögliche Qualität der Instrumente) gebaut werden, werden die mittelpreisigen Höfner nach wie vor in Hagenau gefertigt.
Gewicht (inkl. Verpackung) | 100 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 15,0 x 8,0 x 12,0 cm |
- Höfner Tremolo Effektpedal
- Limited Edition
- Farbe: weiß
- basierend auf den Mid 60s Tremolo Pedalen
- Regler: Wave, Shape, Speed, Depth
- Stromversorgung: 9 V DC, in der Mitte negativ
- mit Status-LED-Anzeige
- Instrumenteneingang: 6,35 mm Buchse
- Output: 6,35 mm Buchse
- robustes Metallgehäuse
- originale Höfner Teetasse Buttons
- kompakte Größe
- True Bypass
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?