Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

Ibanez S520-WK E-Gitarre Weathered Black

Ibanez S520-WK E-Gitarre Weathered Black

Verfügbarkeit:
Lieferfrist: ca. 11 Tage

619,00 €
+ -
(inkl. 19% MwSt. und zzgl. Versandkosten)
  • Beschreibung
  • Reviews
  • Informieren Sie mich, wenn das Produkt wieder verfügbar ist.
  • Fehler gefunden? Fehler bitte hier melden
  • Haben Sie Fragen zum Produkt?

30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie

Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert

420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit

Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei

Ibanez S520-WK E-Gitarre Weathered Black
Artikel-Nummer: 9000-0009-0047
Garantie: Auf dieses Produkt gibt es 2 Jahre Garantie.
Allgemeine Informationen

Die Ibanez S-Serie bietet Modelle in so ziemlich jeder Preisklasse. Alle gemein haben einen modernen, schnellen Hals und einen ergonomisch geformten, dünnen Korpus für beste Bespielbarkeit. Im Falle der S520-WK besteht der Body aus Mahagoni, was für einen warmen Grundsound mit ordentlich Mitten und seidigen Höhen bei gutem Bassanteil sorgt. Der Hals besteht aus drei Teilen Ahorn und verfügt über das schnelle Wizard III Halsprofil. Zusammen mit dem flachen Griffbrettradius von 400 mm und den 24 Jumbo Bünden auf dem Palisander-Griffbrett mit White Dot Inlays sorgt das für ein blitzschnelles Spiel und selbst schnelle Arpeggios über alle sechs Saiten gelingen auf dieser E-Gitarre problemlos (das Können natürlich vorausgesetzt). Die Tuner sind geschlossen und sorgen für ausreichende Stimmstabilität, selbst bei ausgiebigem Gebrauch des Tremolo-Systems. Zwei INF Humbucker geben bei der Ibanez S520-WK im coolen Weathered Black Finish den Ton an. Der Humbucker am Hals ist etwas mittiger und sanfter abgestimmt, was perfekt für sustainreiche und smoothe Hi Gain Soli taugt. Der Pickup an der Bridge hingegen rotzt ordentlich und bietet massig Punch, was sich begnaded für hartes Metal-Riffing und Rock-Sounds eignet. In der Mittenposition erhält man das Beste aus beiden Welten, sehr gut für Balladen und Pop geeignet. 

Edge Zero II

Da Ibanez nur nach dem Besten strebt, haben sie sich entschieden, die Brücken für ihre Gitarren selbst in Produktion zu nehmen. Die Edge Zero II ist bereits die zweite Ausführung der hauseigenen Brücke und wurde entworfen, um es dem Spieler so angenehm wie möglich zu machen. So verfügt auch diese Tremolo-Brücke über das Zero Point System, die sich mit dem kleinstmöglichen Widerstand immer geschmeidig bedienen lässt. Dazu wurde die Reibung der Saiten auf den Brückenreitern minimiert, was eine bessere Stimmstabilität und längere Lebensdauer selbiger zur Folge hat. Auch wenn man lieber nicht mit einem Floating-Tremolo spielen möchte, hat Ibanez dafür eine Lösung parat. Das Tremolo-System ist mit einem 'Stop Bar' ausgestattet, der mit zwei extra Federn im System eingehängt, beziehungsweise herausgenommen werden kann.

Ibanez Guitars

Das Unternehmen Ibanez produziert seit 1935 verschiedenste Saiteninstrumente. In den Sechzigerjahren wurden sie durch ihre hochwertigen Kopien großer Marken bekannt. Später kamen jedoch auch eigene Modelle auf den Markt. Die Ibanez Iceman sowie die Ibanez Artist erfreuen sich auch heute noch größter Popularität. Ibanez bietet Saiteninstrumente für den Einsteiger bis zum Vollprofi an. Vor allem die in Japan handgefertigten Prestige E-Gitarren sind überaus beliebt. Bei dieser Serie kommen nur beste, lang abgelagerte Hölzer und teure Pickups von EMG, Seymour Duncan und DiMarzio zum Einsatz. Die günstigen GIO-Modelle aus China sind ebenfalls top verarbeitet und bei vielen Einsteigern die erste Wahl.

Zu diesem Produkt wurden bisher noch keine Bewertungen abgegeben.
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?