Verfügbarkeit:
Werktags vor 21:00 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert
120 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 21 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 20 € versandkostenfrei
Zubehör
Das 8A ist nur halb so groß wie das Flaggschiff 16A, dafür aber kaum weniger üppig befeaturt. Mit Thunderbolt 2, USB 3.0 und Ethernet sowie den berühmten ESS Sabre32 Wandlern, die auch im 16A zur Anwendung kamen, geht es ab wie Hulle. Die Klangqualität ist astrein und die Signalverarbeitung erstklassig. Man kann mit dem MOTU 8A 34 Ein- und Ausgänge nutzen; neben der analogen Ausgänge stehen nämlich über ADAT zusätzlich digitale Ausgänge zur Verfügung. Falls mit 44,1 kHz bis 96 kHz aufgenommen wird, können ganze 128 Kanäle gleichzeitig aufgenommen werden. Bei bis zu 192 kHz stehen 64 I/O zur Verfügung.
Niedrige Latenz
Mit Thunderbolt und USB 3.0 ist es eine Wonne im Studio zu arbeiten. Latenzzeiten von 1,6 ms Roundtrip Latency (RTL) sind eine Hausnummer, die man sich wünscht, und mit dem MOTU 8A in Erfüllung gehen, wenn man es über Thunderbolt verbindet und mit 96 kHz aufnimmt. Auch bei Verbindung über USB 3.0 sind respektable 1,9 ms drin. Das MOTU 8A verfügt auch über das AVB/TSN-Protokoll, womit Audio-over-Ethernet per CAT-5e-Kabel möglich ist und die gleiche geringe Latenz aufweist. Darüber hinaus kann man über die Schnittstelle ein zweites DVB-fähiges Interface, für Unmengen an Kanälen, mit dem 8A koppeln und im selben Netzwerk betreiben.
DSP-Mixer
Die Software zur Bedienung des 8A erfüllt die Erwartungen, denn alles befindet sich an Ort und Stelle wie man es von einem analogen Mixer erwarten würde, was sich angenehm und intuitiv richtig anfühlt. Jedem Kanal stehen unter anderem Kompression, Gate, 4-Band-EQ und Reverb zur Verfügung. Die 48 digitalen Eingänge des MOTU 8A lassen sich auf sieben Aux-Busse und drei Gruppen verteilen. Ferner wird Zugriff auf 64 Netzwerk-Eingänge gewährt. Anschließend können die aufgenommenen Spuren mit den integrierten DSP-Effekten bearbeitet werden. Alle Funktionen des 8A sind im Standalone-Modus des Interface übrigens auch drahtlos vom Laptop, Tablet oder Smartphone aus zu bedienen.
Eingangskanäle, analog | 8 |
Ausgangskanäle, analog | 7 |
Microphone input | Nein |
Input(s) with Hi-Z | Nein |
Eingänge, digital | S/PDIF, ADAT, AVB |
Ausgänge, digital | S/PDIF, ADAT, AVB |
Anschluss PC | Thunderbolt, USB 3.0 (USB A) |
MIDI I/O (DIN) | keine |
Kopfhörerausgang | Ja |
Für Betriebssystem | Apple OSX / Mac OS, Microsoft Windows |
19 Zoll-Format | Nein |
Max. Sample Rate | 192 kHz |
Inkl. Software | Ja (Download) |
Included DAW software | MOTU AudioDesk |
Included data cable | USB cable |
Phantom power | Nein |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 2 kg |
Maße (inkl. Verpackung) | 38,0 x 13,5 x 29,0 cm |
- Thunderbolt/USB-3.0-Audio-Interface
- analoge Eingänge:
- 8x symmetrischer TRS Line-Eingang
- analoge Ausgänge:
- 8x TRS Line-Ausgang
- 1x TRS Kopfhörer-Ausgang
- digitale Eingänge:
- 1x optische ADAT Bank (8 Kanäle) mit SMUX-Funktion
- optischer Eingang ist auch als Stereo-S/PDIF-Eingang verwendbar
- digitale Ausgänge:
- 1x optische ADAT Bank (8 Kanäle) mit SMUX-Funktion
- optischer Eingang ist auch als Stereo-S/PDIF-Ausgang verwendbar
- Computeranschlüsse:
- 1x Thunderbolt 2 (mit Thunderbolt 1 und 3 kompatibel)
- 1x USB 3.0 (kompatibel mit USB 2.0 und iOS)
- 1x AVB/TSN Ethernet-Anschluss (nur mit Mac kompatibel)
- Stromversorgung: externes 12 – 18 V DC Netzteil (mitgeliefert)
- Betriebssystem:
- Mac OS X, ab 10.8
- Microsoft Windows, ab Windows 7
- mitgelieferte Software:
- MOTU Discovery App für Mac und Windows
- MOTU Discovery App für iOS
- MOTU Web App
- AudioDesk 4.0
- Maße: 22 x 17,8 x 4,5 cm/8,6 x 7 x 1,75 Zoll
- Gewicht: 1 kg/2,2 lbs
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?