Verfügbarkeit:
Werktags vor 21:00 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert
120 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 21 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 20 € versandkostenfrei
Zubehör
Das Motu UltraLite AVB ist nicht nur hochwertig verarbeitet, sondern auch AVB-Protokoll-fähig zum freien Kanal-Routing über Netzwerkkabel. Vorhandene Anschlüsse: 2x Mic (XLR), 2x Gitarre, 6x Line In, 8x Line Out, Optical In/Out. Wie man sieht, ist bei diesem Audio-Interface alles auf Flexibilität gemünzt. Die Serie der AVB-Interfaces von Motu kann Audiosignale einfach und mit extrem niedriger Latenz über Ethernetkabel versenden, während das Routing sehr flexibel gestaltet werden kann. Das Motu UltraLite AVB ist sehr kompakt, mit Mac und PC gleichermaßen kompatibel und besitzt einen Dynamikumfang von 117 dB.
UltraLite AVB: DSP-Chip
Wie alle AVB-Interfaces, hat auch dieses einen DSP-Chip eingebaut, der die 48 Kanalmixes powert. Über einen beliebigen Browser auf PC, Mac, Linux-Rechner oder iOS-Gerät kann der Prozessor direkt angesprochen werden. Die Web-App kann mit nahezu allem dienen, was auch zur Ausstattung jedes stattlichen Mischpults gehört. Fader, Gain und Aux-Busse musst du ebenso wenig missen wie pro Kanal modulierte hochwertige Effekte: 4-Band EQ, Reverb, Gate und Kompressor. Zur Bedienung des Mixers muss das Interface natürlich angeschlossen werden: Für PC/Mac eignet sich ein USB-Kabel, für den Mac außerdem ein Ethernetkabel und für iOS ein USB-Kabel mit Lightning- beziehungsweise 30-poligem Anschluss. Für die drahtlose Verbindung erfolgt über einen am Ethernet-Port angeschlossenen WLAN-Router. Selbstverständlich kann mit dem UltraLite AVB auch direkt in eine DAW aufgenommen werden, deshalb ist AudioDesk 4.0 mit von der Partie.
AVB-Protokoll
Das, übrigens nicht-proprietäre, AVB-Protokoll ermöglicht dem User die Realisierung eines beliebig großen Netzwerks aus Computern und Audio-Interfaces. Das bedeutet aber nicht, dass hunderte Meter Kabel verlegt werden müssen. Ein UTP-Kabel reicht aus, um zwei Audio-Interfaces zu verbinden, für drei bis fünf Interfaces kann ein optional erhältlicher AVB Switch. dienen. Mehrere AVB Switches ermöglichen logischerweise ein noch größeres Netzwerk. Zur Bedienung und zum Routing aller Ein- und Ausgänge der verbundenen Interfaces können mehrere Computer und Tablets gleichzeitig genutzt werden.
- Zum bekabelten Anschluss an ein iPad (zu Bedienungszwecken) ist ein separat erhältliches Camera Connection Kit (30p) beziehungsweise USB-Lightning-Adapter erforderlich.
Eingangskanäle, analog | 9 - 16 |
Kategorie | Studio & Recording |
Ausgangskanäle, analog | 8 |
Microphone input | Ja, 2 |
Input(s) with Hi-Z | Ja |
Eingänge, digital | S/PDIF, ADAT, AVB |
Ausgänge, digital | S/PDIF, ADAT, AVB |
Anschluss PC | USB, Ethernet |
MIDI I/O (DIN) | MIDI In, MIDI out |
Kopfhörerausgang | Ja |
Für Betriebssystem | Apple OSX / Mac OS, Microsoft Windows |
19 Zoll-Format | Nein |
Max. Sample Rate | 192 kHz |
Inkl. Software | Ja (Download) |
Included DAW software | MOTU AudioDesk |
Included data cable | USB cable |
Phantom power | Ja |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 500 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 38,0 x 14,0 x 29,0 cm |
- externes USB-Audio-Interface
- für PC und Mac
- Samplerates: 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192 kHz
- sehr niedrige Latenz
- integrierter DSP
- 48-Kanal Mixer
- sehr viel Headroom
- modellierte Effekte pro Kanal
- Reverb
- 4-Band-EQ
- Gate
- Kompressor
- Display für Pegelanzeigen
- Pad, 48 V, Gain pro Mikrofonkanal
- zweites Interface kann über den Ethernetanschluss angeschlossen werden
- Verbindung von 3 bis 5 Interfaces über optionalen Motu AVB Switch möglich
- Web-App-Steuerung über Laptop, Tablet oder Smartphone (s. Tipps)
- analoge Eingänge:
- 2x XLR (Mikrofon)
- 2x Hi-Z 6,3 mm Klinke (Gitarre)
- 6x 6,3 mm Stereoklinke (Line), symmetrisch/unsymmetrisch
- max. Pegel: +24 dBu
- schaltbare Phantomspannung (2x +48 V)
- dynamischer Bereich Line: 110 dB
- dynamischer Bereich XLR: 112 dB
- analoge Ausgänge:
- 8x 6,3 mm Stereoklinke (Line), symmetrisch
- 1x 6,3 mm Stereoklinke (Kopfhörer)
- max. Pegel: +20 dBu
- dynamischer Bereich Line: 117 dB
- dynamischer Bereich Kopfhörer: 112 dB
- digitale Ein- und Ausgänge:
- 1 Bank (8 Kanäle) ADAT optisch
- 1 Bank (4 Kanäle) SMUX optisch
- schaltbar zu Stereo TOSLink (S/PDIF optisch)
- USB 2.0 (USB 3.0 und iOS kompatibel)
- AVB Ethernet (Computer-Anschluss nur mit Mac OS X Yosemite)
- MIDI IN/OUT (DIN 5-polig)
- Stromversorgung: 12 – 18 V DC Netzteil (mitgeliefert)
- Mac Systemanforderungen:
- 1 GHz Mac (Intel) oder schneller
- 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen
- Mac OS X 10.8 oder neuer
- USB 2.0 oder AVB Ethernet-Anschluss (nur Mac OS X Yosemite)
- minimal 500 GB Festplattenspeicher für Aufnahmen
- Windows Systemanforderungen:
- 1 GHz PC (Pentium) oder schneller
- 2 GB RAM, 4 GB oder mehr empfohlen
- Windows 7 oder neuer
- USB 2.0 oder USB 3.0
- Ethernet-Anschluss für Firmware-Updates
- minimal 500 GB Festplattenspeicher für Aufnahmen
- Web App-Unterstützung:
- Mac, Windows, Linux, iOS, Android
- kompatibel mit jedem Browser: Safari, Firefox, Chrome, Opera, Explorer, etc.
- muss mit demselben Netzwerk verbunden sein wie das MOTU AVB Interface (über Kabel oder WLAN)
- einschließlich folgender Software:
- MOTU AVB Discovery App für Mac
- MOTU AVB Discovery App für iOS
- MOTU AVB Control Web App
- AudioDesk 4.0 für Mac und Windows
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?