NAMM 2014
Die NAMM 2014, eine der größten MusikMessen der Welt, findet in diesem Jahr vom 23. bis 26.
Januar statt. sein wird. Wie immer trifft sich das NAMMVolk dazu in Anaheim, Kalifornien. Da
wir bei Baxshop davon ausgehen, dass das für den einen oder anderen doch etwas zu weit ist, um
persönlich reinzuschauen, berichte wir für Sie ausführlichaus Anaheim. Zusammen mit unserem
Kamerateam,wird eine BaxDelegationdort brandaktuelle und neue Produkte für Sie auf Foto
und Videofesthalten.
Die neuesten Berichte finden Sie hier.
Während der gesamten Dauer der NAMM werden Sie auf dieser Seite täglich mit aktuellen News
und VideoBerichten versorgt – die Liste an verfügbaren Artikeln wächst ständig. Bleiben Sie dran
– vier Tage Spaß für alle Musikliebhaber garantiert!In unseren NewsBerichten finden Sie auch
immer gleich Links zu den vorgestellten neuen Produkten.Dort gibt es dann Produkt
Spezifikationen, Fotos und Videos.Und wenn der Preis schon bekannt ist, können Sie sogar
vorbestellen!
Auf der NAMM werden u.a. die neuesten Musikinstrumente, DJEquipments, StudioProdukte
und PAApparaturen präsentiert. Die Messe ist eine super Chance, allen interessierten Medien
auf interaktive Art und Weise neue Produkte vorzustellen!Doch damit nicht genug: Hersteller,
Zwischenhändler und Musikhäuser treffen sich hier, um praktische Erfahrungen zu sammeln und
TopDeals auszuhandeln.
Eindrücke von der NAMM 2014
Wenn Sie jetzt schon einen Eindruck von der Atmosphäre auf der Messe haben wollen, klicken Sie
hier für Impressionen von der NAMM 2013. Unsere Reportagen von der NAMM können Sie sich
natürlich auch auf Bax TV anschauen.
NAMM – Erwartungen / Marken
Eigentlich halten die meisten Hersteller ihre neuen Produkte bis zur NAAM streng geheim. Für
uns heißt das, ein bisschen in die Kristallkugel schauen und vorhersagen, welche
Neuerscheinungen uns erwarten. Wenn der Trend der letzten Zeit nicht täuscht, werden wir sicher
viele neue Produkte sehen, in denen analoge und digitale Technik praktisch miteinander
kombiniert wurden. Das ist das Zugeständnis der Hersteller an den Kunden, der bezahlbare,
effiziente und universal einsetzbare Ausrüstung sucht.
Sicher wird auch ein 'Großer' im Geschäft wie Yamaha auf der NAMM 2014 viele neue
musikrelatierte Produkte präsentieren, und auch bei Roland (inzwischen mit seinen NAMM
Produkten online) wird dem in nichts nachstehen.100%ig sicher ist auch, dass Fender auf der
NAMM mit einer Kollektion neuer akustischer und EGitarren und Bässe sowie mit Gitarren und
Bassverstärkern vertreten sein wird.
NAMM-Show 2014 – News:
NAMM 2014: Hartke bringt neue HD-Line heraus
NAMM 2014: Blackstar präsentiert den ID:Core Gitarrenverstärker
NAMM 2014: Avantone Pro 2-/3-Wege-Monitore
NAMM 2014: Moog Theremini vorgestellt
NAMM 2014: Allen & Heath kündigt QU-24 an
NAMM 2014: Reloop Terminal Mix 8 – digitaler DJ Controller
NAMM 2014: Bogner Pedalen mit Neve-Trafo
NAMM 2014: Audio Technica stellt neue M-Serie vor
NAMM 2014: Produktvorstellung durch Line 6 – Gitarrenverstärker AMPLIFi 75 und 150
NAMM 2014: Behringer MOTÖR: MIDI-Keyboard mit motorisierten Fadern
NAMM 2014: Fender Rumble Make-Over
NAMM 2014: Korg MS-20 Kit, RK-100s Keytar und Tactile Controller
NAMM 2014: Yamaha lanciert weiße HS Studiomonitore
NAMM 2014: Way Huge Fuzz-Pedale - Javelina und Swollen Pickle Dirty Donny
NAMM 2014: Presonus Eris E4.5 Nearfield-Monitore
NAMM 2014: Neue Alesis-Produkte, wireless Mic System, Drum Monitor, Drum-Kopfhörer
NAMM 2014: Nieuwe Akai EWI und MPK-Serie
NAMM 2014: Moog Minimoog Voyager Aluminium
NAMM 2014: Die neuesten Stratacoustics und Telecoustics von Fender
NAMM 2014: Engl Invader II
NAMM 2014: Alesis präsentiert Studio Monitore und kompakte Mixer
NAMM 2014: Alesis präsentiert eine Reihe USB MIDI-Controller
NAMM 2014: Digitale Percussion von Alesis
NAMM 2014: Neue Interfaces von Alesis
NAMM 2014: Digitale Mischpulte QSC TouchMix 8 und TouchMix 16
NAMM 2014: 4 neue Produkte von M-Audio
NAMM 2014: Neue DJ Tech Produkte, ausgerichtet auf Timecode
NAMM 2014: Allen & Heath Xone:23 DJ-Mixer
NAMM 2014: Elektron Analog Rytm angekündigt
NAMM 2014: MXL CR21 Kondensator-Paar
NAMM 2014: Tama Imperialstar Schlagzeuge
NAMM 2014: Eventide präsentiert den Mixing Link
NAMM 2014: Eventide präsentiert den H9 Core Harmonizer
NAMM 2014: Nord Lead A1
NAMM 2014: Zoom TAC-2 Thunderbolt Audio-Interface
NAMM 2014: Pioneer präsentiert die Remix-Station 500
NAMM 2014: EHX präsentiert den Satisfaction Fuzz
NAMM 2014: Pioneer DDJ-SZ DJ-Controller
NAMM 2014: LTD Stream-204 Bässe
NAMM 2014: Produktankündigung Marshall DSL5C
NAMM 2014: EHX stellt Tortion und Holy Grail Max vor
NAMM 2014: MXR FET Driver & MXR Uni-Vib
NAMM 2014: Electro-Voice präsentiert ETX!
NAMM 2014: ENGL veröffentlicht neuen Röhrenverstärker
NAMM 2014: Digitech lanciert das Bass Whammy-Pedal
NAMM 2014: iPad-Aufnahmen mit dem Focusrite iTrack Dock
NAMM 2014: Neue Farben für Fender Kingman SCE Jumbo und Sonoran SCE
NAMM 2014: Fender EXPO System
NAMM 2014: JBL Eon 600-Serie
NAMM 2014: Blackstar HT Club 40, Limited Edition
NAMM 2014: JBL veröffentlicht den LSR310s – ein 100 Zoll Subwoofer für die LSR-Serie
NAMM 2014: Akai RPM500/RPM800 – jetzt auch in Schwarz
NAMM 2014: KAT Percussion KT3 E-Drum
NAMM 2014: Digitech Vocalist Live Harmony – künstliche Intelligenz pur
NAMM 2014: MXL-Mikrofone für mobile Anwendungen
NAMM 2014: Hohner stellt Rocket vor
NAMM 2014: ESI Mikro nTour, Guitar nTour en cosMik One
NAMM 2014: Yamaha NCX700C und NTX700C
NAMM 2014: Yamaha MG-Serie stark erweitert
NAMM 2014: ESI Mikro nTour, Guitar nTour en cosMik One
NAMM 2014: Zoom bringt UAC-Serie heraus
NAMM 2014: Jackson JS22 und JS32 für Linkshänder
NAMM 2014: Ashdown Bassverstärker
NAMM 2014: Presonus stellt Music Creation Suite vor
NAMM 2014: Livid und Dubspot kreieren den DS1
NAMM 2014: Audio-Technica präsentiert ihr wireless Gitarren-System
NAMM 2014: Hohner AirBoard
NAMM 2014: Fostex lanciert neue Produkte
NAMM 2014: Jackson Soloist SLX in neuen Farben
NAMM 2014: Reverbs von Digitech in Studioqualität