448
Netherlands
AAS präsentiert String Studio VS-2
true
20.06.2014 um 16:39
2014
AAS präsentiert String Studio VS-2
20.06.2014 um 16:39
Sind Sie auf der Suche nach Gitarren-, Harfen- und Geigenklängen für Ihr DAW? Sind Sie die traditionellen, stets gleichen Samples leid, und wünschen sich außerdem noch mehr Kontrolle über Sound und Performance? Dann sollten Sie sich das Verfahren der physikalischen Modelierung, und in diesem Zusammenhang das Software Instrument String Studio VS-2 aus dem Hause Applied Acoustics vielleicht mal etwas näher anschauen.
Mittels PM-Synthese werden die vielen negativen Seiten, die bei der Verwendung von Samples entstehen, umgangen. Dazu zählen beispielsweise der Machinegun-Effekt bei der Wiederholung von Noten sowie deutlich hörbare Übergänge bei bestimmten Tasten und Spielstärken. Der bedeutendste Vorteil des Physical Modelings ist aber, dass virtuelle Saiten tatsächlich bespielt werden. Es besteht sogar die Möglichkeit, selbst ein virtuelles Saiteninstrument zu entwickeln, in dem zum Beispiel ein bestimmter Klangkörper und eine Spielmethode (Streichen, Zupfen, Anschlagen) ausgewählt werden.
Was ist neu beim VS-2?
Im Vergleich zum VS-1 hat AAS das Interface wesentlich verbessert. Das Resultat ist eine flüssigere und allgemein rundere Performance. Eine weitere Neuerung ist das Micro-Tuning, womit Saiteninstrumente auch auf ungewöhnliche Art und Weise gestimmt werden können. Schließlich ist das existierende Klangspektrum viel größer, als unsere 'westlichen Ohren' gewöhnt sind. Die schon beim VS-1 existierenden Effekte wurden ebenfalls überarbeitet und klingen nun schlicht und ergreifend etwas runder und besser. Auch mit neuen Effekten wurde nicht gegeizt, so sind beispielsweise Kompressor, Limiter und Equalizer dazugekommen.
Wie eignet sich das VS-2 für Klangdesign-Newcomer?
Es muss schon gesagt werden: Die Methoden, die beim VS-2 zum Basteln von Sounds verwendet werden, sind hochinteressant. Aber was ist, wenn diese Art des Sound-Designs so gar nicht Ihr Ding ist? Dann bietet AAS selbstverständlich eine Lösung an. Beim VS-2 kommt diese in Form von ca. 600 Presets, die sich aus einer Vielzahl echter Gitarren-, Harfen-, Clavinet- und Geigensounds zusammensetzen. Aber auch frei erfundene Instrumente und Sounds sind mit an Bord. Einfach zu handhaben sind all diese Klänge mit dem ebenfalls neuen Bank- und Programm-Manager.
Sonderaktion
Um Sie restlos zu begeistern, wird dieses Produkt im Juni 2014 besonders günstig angeboten. Der Einführungspreis beträgt nämlich genau die Hälfte des eigentlichen Preises. Aber das ist noch nicht alles! Zur Feier der Neuerscheinung gehört noch ein Paket mit insgesamt 130 Presets von Daniel Stawczyk zum Deal. Kann man es denn fassen? Mit dieser unglaublichen Anzahl Presets, braucht man selbst fast gar keine Klänge mehr zu entwerfen.
Nutzen Sie diese einmalige Chance und sichern Sie sich dieses ausdrucksstarke (Download-)Paket für Windows oder Mac. Soundbeispiele des VS-2 finden Sie auf SoundClound.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer