658
Netherlands
Akai AFX & AMX Controllers für Serato DJ - Pendants zu NI?
true
05.08.2014 um 15:55
2014
Akai AFX & AMX Controllers für Serato DJ - Pendants zu NI?
05.08.2014 um 15:55
Fremdkörper im Sortiment von Akai ! Muss sich Native Instruments warm anziehen? Akai präsentiert mit den Controllern AFX und AMX ein moduläres System, das mit Serato funktioniert. Und ja, es richtet sich auf DJs. Und nein, das hatten wir von Akai nicht erwartet.
Die Stärke der beiden Controller liegt darin, dass sie eine Art Native Instruments Gegenstücke sind. Das bedeutet in erster Instanz, dass sie modulär aufgebaut und damit skalierbar sind. Legen Sie mit 1, 2 oder sogar 4 Decks auf! In zweiter Instanz wurden sie für den mobilen Einsatz entworfen. Ausgestattet mit einem ähnlichen Leistungsvermögen wie die NI-Exemplare können diese handlichen Controller ebenfalls einfach in Flightbag oder Laptoptasche transportiert werden. Damit wird digitales Auflegen besonders für überzeugte Serato-Nutzer noch schöner.
Akai AFX
Den Akai AFX kann man als eine Art Verschmelzung von Akai-Technik mit dem Look eines 50/50 Kontrol F1 / X1 sehen. Damit qualifiziert sich der AFX zum Tool, mit dem Effekte Cuepoints, Stutter-Effekte und sogar Samples auf ein oder zwei Decks bedient werden können. Browse-Knöpfe, diverse Encoder und allerlei beleuchtete Taster machen den Mixer zum ultimen DJ-Werkzeug. Da die nötigen Tools bereits auf diesen kompakten Decks vorhanden sind, kann der Mixer eine tolle Ergänzung zum Turntable-Setup mit DVS (Timecode) sein. Die Extras, die Ihr Plattenspieler bietet, werden nämlich durch den AFX übernommen. Es gibt noch praktische Besonderheiten wie anschlagsensible Drehregler und einen Touchstrip zur schnellen Suche innerhalb eines Tracks bzw. zum Gebrauch als Pitchfader, falls Sie Ihre Tracks gern selbst noch einmixen oder korrigieren. Zufällig ist der AFX auch das erste Produkt, dass nahtlos Plug & Play mit dem neuen Serato Flip funktioniert. Jogwheels hat die Konsole nicht. Da aber viele DJs diese heutzutage kaum gebrauchen (oder einen Plattenspieler bevorzugen), wird sich noch herausstellen, ob dies wirklich ein Mangel ist.
Akai AMX
Der Akai AMX ist ein minimalistischer DJ-Mixer. Erwarten Sie keinen Schnickschnack wie großartige Linkfunktionen, integrierte Effektmodule, Standalone-Kapazitäten .... bei dieser Konsole geht es lediglich um die Kooperation mit anderen AFX Konsolen, und sie sorgt für die nötige Audiobearbeitung und manueller Lautstärkereglung. Der als Doppel-Deck entworfene Mixer verfügt über u.a. Play/Cue und Browse-Buttons, 3-Bad-EQ, analogen Filter u.v.m.! Total cool ist die integrierte analoge Input-Sektion, dank derer für groß angelegte DVS-Setups Turntables oder Tabletops im Handumdrehen angeschlossen werden können. Dabei ist es natürlich auch möglich, den AMX analog einzusetzen, sodass Sie für eine Runde Turntablism auch Ihre alten LPs aus dem Regal holen können. Der AMX ist mit einem integrierten Innofader (für meilenweites Crossing) und praktischen Volumefadern pro Deck ausgestattet. Einzigartig für dieses Format sind u.a. die LED-VU-Meter und die Möglichkeit, beide Decks mit einem Cuemix vorzuhören, sodass auch der Mastersound abgehört werden kann. Einfach Kopfhörer einstöpseln!
Akai und das Auflegen
Ist ist nicht der erste Versuch von Akai, mit Controllern in die DJ-Welt einzusteigen. Es gab da doch irgendwann einmal ein MPC-DJ-Gerücht ... Die Kommentare darauf waren wechselnd. Mit diesen handlichen Konsolen, die gemeinsam noch stärker sind und einen kompakten und doch sehr vielseitigen Setup ermöglichen, ist Akai jetzt in eine echte Marktlücke gesprungen. Sie haben die Wahl!
Es darf angenommen werden, dass diese kleinen Geräte bald eine Konkurrenz für artverwandte, minimalistische Produkte und moduläre Konstrukte darstellen. Native Instruments waren als erstes 'dran', Allen & Heath und Behringer dürfen sich jetzt schon warm anziehen. Es stellt sich dabei die Frage, was in den beiden Lagern vor sich gehen wird, nun wo Traktor als Bereich von Native Instruments einen einsamen Kampf führt, während Serato unabhängige Software ist, die mit den verschiedenen Fabrikanten gute Deals schließen kann. Werden die Fans von Native Instruments Traktor und den Remix Decks treu bleiben? Oder wird man sich hinsichtlich Serato DJ und Serato Flip mit Akai treffen?
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer