346
Netherlands
NAMM 2014: Blackstar präsentiert den ID:Core Gitarrenverstärker
true
27.01.2014 um 11:33
2014
NAMM 2014: Blackstar präsentiert den ID:Core Gitarrenverstärker
27.01.2014 um 11:33
Alle Details des Teasers (siehe unten) von Blackstar sind jetzt bekannt. Die Gitarrenverstärker der neuen ID-Serie heißen ID:Core. Erhältlich sind diese mit 10, 20 und 40 Watt Leistung.
ID:Core: perfekt für Zuhaus und den Proberaum.
Im ID:Core hat Blackstar den 'Kern' seiner programmierbaren Verstärker aus der ID-Serie entlehnt. Das betrifft die sechs verschiedenen Voicings, die von Clean bis brutaler Verzerrung gehen, zwölf digitale Effekte in Studioqualität (Modulation, Delay, Reverbs) und natürlich die vielseitige ISF-Tonregelung. Dieser 'Core' wurde in drei Combos in verschiedenen Formaten und mit verschiedener Leistung eingebaut. Das Resultat sind der ID:Core Stereo 10 von 2 x 5 Watt, der ID:Core Stereo 20 von 2 x 10 Watt und der ID:Core Stereo 40 von 2 x 20 Watt. Ein Modell für jede Situation – zu Hause oder im Probenraum mit Ihrer Band. Alle drei Ausführungen wurden mit zwei Speakern und der neuen Blackstar Super Wide Stereo-Technologie ausgestattet. Hierdurch wird der Sound der augenscheinlich sehr kompakten Combos beeindruckend dreidimensional und spacial.
USB-, MP3-Engang und Kopfhörerausgang
Wegen ihres Formats und der relativ niedrigen Leistung sind die ID:Core Gitarrenverstärker ideal für den Einsteiger. Sie bieten die intuitive Bedienung traditioneller Verstärker, angereichert mit der Vielseitigkeit, die aus Programmierbarkeit entsteht. So können Sie den Sound mit der gratis herunterladbaren Insider-Software noch tiefgehender bearbeiten als mit den Onboard-Knöpfen. Hiermit erhalten Sie ein praktisches grafisches Interface auf Ihren Computer, womit Sie mehr Sounds speichern sowie Patches downloaden und mit der Online Community teilen können. Außerdem sind ein MP3-/Line-Eingang für das Mitspielen Ihrer Lieblingsmusik oder Backing Tracks sowie ein Line-/Kopfhörerausgang für stille Probe-Sessions vorhanden. Die Verstärker werden via das mitgelieferte Netzteils mit Strom versorgt. Dank dem abnehmbaren Tragegurt sind sie einfach zu transportieren.
Bisher sind nur Preise für Großbritannien bekannt. Wir sollten uns auf umgerechnet 110, 145 bzw. 195 Euro gefasst machen. Ein genaues Lieferdatum ist ebenfalls noch unbekannt. Behalten Sie darum unsere Produktseiten im Auge.
Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 - Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer