344
Netherlands
Fender Micro-Pedale
true
24.06.2014 um 16:58
2014
Fender Micro-Pedale
24.06.2014 um 16:58
Fender präsentiert vier neue, äußerst kompakte, jedoch sehr effektive Pedale. Hierbei handelt es sich um praktische Pedale, welche als Ergänzung zu bereits bestehenden Pedalen verwendet werden können, wie einen Equalizer, einen Compressor, eine DI-Box und einen Splitter/Combiner.
Die bevorzugte Farbe
Möchten Sie ihrem Gitarrensound, zum Beispiel am Ende der Effektkette, noch eben schnell mit einer anderen Klangfarbe versehen? Verwenden Sie dann das Fender Micro EQ-Pedal, ein 5-Band Equalizer, welcher die einzelnen Frequenzbereiche um bis zu 18 dB verstärken oder dämpfen kann. Die Lautstärke des Signals kann mit dem Level-Regler wieder auf das Ursprungsniveau zurückgebracht werden. So wie es der Standard ist, wird auch dieses Pedal mit einem, separat erhältlichen, 9V-Netzteil mit Strom versorgt.
Ein ausgewogenes Signal
Die Fender Micro DI ist eine sehr praktische und komplette DI-Box, welche Sie in die Lage versetzt, ihr Instrument über einen symmetrischen XLR-Anschluss direkt an ein Mischpult anzuschließen. Dazu verfügt die Micro DI über einen Cabinet Simulator, welcher den Sound einer Box simulieren soll. Des Weiteren ist auch eine Ground Lift-Funktion und ein Gainschalter vorhanden.
Kombinieren oder Splitten
Schnell zwischen Verstärkern oder Gitarren umschalten, kann man mit dem Fender Micro ABY. Außerdem kann der ABY nicht nur Signale splitten, sondern auch kombinieren, dies in der Y(A&B)-Schalterstellung möglich. Durch die Art und Weise wie Sie ihre Apparatur an das Pedal anschließen, entscheiden Sie ob ein Anschluss als Ein- oder Ausgang fungiert, eine Stromversorgung wird nur für den Betrieb der LED-Indikatoren benötigt.
Egale Klänge
Mit dem Fender Micro Compressor erzeugen Sie einen angenehm egalen Gitarrensound. Pegelspitzen bei starken Attacks, ebenso überherrschende Höhen werden gedämpft, wobei der ursprüngliche Gitarrenklang erhalten bleibt. Das Ausmaß der Kompression kann über den Comp-Regler eingestellt werden. Verwenden EQ-Regler zur Feineinstellung der Klangfarbe und mit dem Volume-Regler kompensieren Sie eine eventuelle Abnahme der Lautstärke.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer