Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

NAMM 2014: Fender Rumble Make-Over

24.01.2014 um 13:44

Fender wird auf der NAMM-Show 2014 mit den neuen Rumble-Combos viele beeindrucken. Diese Bass-Combos, wie die Fender Rumble 15 Combo, bekamen ein schickes Vintage-Kleid, wurden leichter gebaut und der Klang wurde natürlich auch verbessert.  

"Lauter, Tiefer, Leichter!"

Die schon erfolgreichen Rumble-Combos klingen mit den Verbesserungen besser als je zuvor. Der Klang ist tiefer und kraftvoller, sodass selbst die kleinen Modelle unerwartet Unerwartetes leisten. Wählen Sie aus 15, 40, 100, 200 und 500 Watt Combos, 200 und 500 Watt Verstärker und 300 und 500 Watt Boxen. Die Rumble-Linie ist nun, fast wie ihre 'Vorfahren' aus den 60-ern, komplett im stilvollen Blackface-Stil gehalten: schwarzes Vinyl mit silberfarbener Front, welche natürlich vom Fender-Emblem geschmückt wird. Das Kontrollpanel ist mit elfenbeinfarbigen Knöpfen geschmückt, im Soft-Touch Radio-Stil, und das Geháuse ist mit Stoßecken aus Metall versehen. 

Wie schon erwähnt sind die Verstärker jetzt in leichter konstruiert, was den Transport um ein Vielfaches vereinfacht. Die Fender Rumble 100 Combo, wiegt zum Beispiel weniger als 10 Kilogramm. Für die Gehäuse wurde Leichtbau-Multiplex verwendet und einige Modelle der Linie sind mit sehr leichten Klasse D Verstärkern ausgerüstet. Desweiteren sind die Amps mit Tragegriffen ausgerüstet und die Boxen bekamen versekte Tragegriffe und ausklappbare Rollen. Rumble-Verstärker werden übrigens einfach und stabil auf den Rumble-Boxen platziert - das Magnetic Rumble Head-Attachment System macht es möglich.

Anschlüsse und Klangregler

Ab dem Rumble 40 hat Fender alle Bass-Verstärker mit einem XLR-Ausgang ausgerüstet, so steht einer direkten Verbindung mit einem Mischpult nichts mehr im Wege. Jeder Verstärker (auch Combos) verfügt auch über einen Kopfhörerausgang und eine 3,5 mm Klinke-Buchse, zum Anschließen eines MP3-Players o.ä.. Send- und Return-Anschlüsse finden wir auf den Combos ab dem 100 Watt Modell. Ab der 200 Watt Version sind die Combos mit einem zusätzlichen Boxenanschluss versehen.
Was die Verstärker zu sehr kompletten Geräten macht, ist die Overdriveschaltung, welche ab der 40 Watt Variante zusätzlich mit einem Regler präzise eingestellt werden kann und kann natürlich mit einem Fußpedal an- und ausgeschaltet werden. Zum Schluss ist die Rumble Linie mit einem 3 oder 4 Band Equalizer und einem oder drei Voicing-Schaltern ausgestattet. Benutzen Sie z.B. Contour-Voicing für etwas mehr Punch, was gut zu Slap-Spieltechniken passt.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuelle Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!