404
Netherlands
Fender Standard Jaguar Bass
true
23.06.2014 um 15:26
2014
Fender Standard Jaguar Bass
23.06.2014 um 15:26
Kenner werden dies wahrscheinlich als eine interessante Ansammlung von Termen ansehen: 'American Standard' und 'Jaguar Bass'. Bis jetzt traf man in Fenders amerikanischer Bassabteilung nur den Jazz- und Precision-Bass an. Glücklicherweise macht der charakteristische Jaguar ab dieser Woche Teil dieser hochqualitativen Serie aus.
Amerikanische Qualität
In der American Standard-Serie befinden sich Gitarren und Bässe, die ausschließlich in den USA gebaut wurden, was eine ausgezeichnete Bauqualität garantiert. So werden nur beste Materialien und Hardware-Teile verwendet, um so ein stabiles Instrument mit echtem Profi-Sound und einer langen Lebensdauer gewährleisten zu können. Fender erweitert die American Standard-Serie nun um vier Jaguar Bass-Modelle. Der American Standard Jaguar Bass ist in vier Farbgebungen erhältlich: 3-Color Sunburst, Olympic White, Black und Mystic Red.
Typisch Jaguar
Der berühmte Jaguar Bass ist in erster Linie durch seine charakteristische Bodyform sehr erkennbar. Daneben verfügt er über einen Single-Coil- und einen Split Single-Coil-Tonabnehmer, womit er knurrende und punchy Sounds von Jazz- und Precision-Bass in sich vereint. Für noch größere Vielseitigkeit verfügt der Jaguar über zwei seperate Schaltkreise zur Tonabnahme. Das heißt, er kann sowohl passiv als auch aktiv 'bespielt' werden, im aktiven Betrieb hat man dann den fetteren, vorverstärkten Sound des Preamps zur Verfügung, natürlich mit der üblichen aktiven Bass- und Treble-Regelung. Dazu befinden sich ein Volume-Regler und drei kleinere Schalter am Jaguar Bass. Mit Letzterem kann man die beiden Pickups separat an- sowie ausschalten und sie in Serie oder Parallel betreiben.
Sound, Zuverlässigkeit und Stil
Der hochqualitative Korpus des Jaguars ist aus Erlenholz gefertigt. Diese Holzsorte trägt, zusammen mit der sog. 'High Mass Vintage'- Brücke, zu den starken Resonanzen dieses Instruments bei. Die Materialstärke der gegossenen Brücke und die 'String Trough Body'-Konstruktion (Saiten durch den Korpus geführt) sorgen für eine gute Übertragung der Resonanzen der Saiten auf den Korpus und ein langes Sustain. Übrigens gibt es auch noch die Möglichkeit, für einen anderen Klang, die Saiten an der Rückseite der Brücke zu befestigen. 'Hipshot'-Stimmmechaniken minimieren das Gewicht des Kopfes, was dem Spielkomfort sehr zugegen kommt. Der mit Graphitstäben verstärkte Hals aus Ahorn (Maple)verfügt über ein Griffbrett aus Palisander (Rosewood), welches mit geschmackvollen Einlagen im Perlmutt-Stil versehen ist.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer