210
Netherlands
Fette Sounds mit dem polyphonischen Digitech Luxe Detune-Pedal
true
17.06.2014 um 12:52
2014
Fette Sounds mit dem polyphonischen Digitech Luxe Detune-Pedal
17.06.2014 um 12:52
Diese Woche steht bei Digitech im Zeichen der Effektpedale, denn nach dem 'Drop' und dem DOD 440 bringt der Effekthersteller ein Pedal mit dem Namen 'Luxe' heraus. Der erste polyphone Detune-Effekt im Stompbox-Format.
Polyphone Pitch-Shifting Algorithmen
Das Digitech Luxe basiert auf dem Detune-Effekt der populären Whammy-Serie von Digitech. Im Prinzip kopiert der Effekt das Signal des Instruments und transponiert dieses je nach Wunsch höher oder tiefer, wodurch ein extra voller und fetterer Sound entsteht. Diesen kann man gut mit Chorus-Effekten vergleichen, jedoch ohne den schwingenden Modulationseffekt. Dank des Einsatzes eines fortschrittlichen, polyphonen Pitch-Shifting Algorithmus wird der Detune-Effekt präzise wiedergegeben – bei einzelnen Noten und ganzen Akkorden.
Einstellbarer Detune-Bereich
Neu an dem Luxe ist, das es die Möglichkeit bietet, den Detune-Bereich einzustellen. Der einstellbare Bereich umfasst dabei -50 bis +50 Cent, oder eine Viertelnote nach unten und oben. Dazu befindet sich ein Level-Regler auf dem Pedal, welcher zur Einstellung des Mixes zwischen dem Detune- und dem trockenem Signal dient. Um unnötige Batteriewechsel auf der Bühne zu vermeiden, wird das Digitech Luxe mit einem 9V DC Netzteil geliefert.
Im Moment sind uns Preis und Lieferdatum des Effektpedals noch nicht bekannt. Behalten Sie darum unsere Produktseiten im Auge.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer