Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

NAMM 2014: Korg MS-20 Kit, RK-100s Keytar und Taktile Controller

24.01.2014 um 11:29

Bei Korg geht dieses Jahr auf der NAMM die Post ab! In nur wenigen Tagen haben wir den Bausatz der MS-20 Synthesizer entdeckt, haben herausgefunden, dass Keytars einen neuen Aufschwung erleben und dass die neuen Taktile-Controller auf den Markt kommen.

Korg Taktile und Triton Taktile

MIDI-Controller mit ausführlicher Steuerungssoftware, kompakten Keyboard und Reglern und Fadern sind beliebter als jemals zuvor. Korg hat diese günstige Marktsituation clever erkannt und trifft mit seinen neuen Taktile-Controllern in zwei Varianten (Taktile und Triton Taktile) genau ins Schwarze. Der Taktile-Controller ist mit 25 oder 49 Tasten und der Triton Taktile mit 25 oder 49 anschlagsdynamischen Tasten verfügbar. Beide Controller sind mit 8 anschlagsdynamischen Pads, 8 Fadern und mehreren zuweisbare Reglern ausgestattet. Die Touch-Scale-Funktion des zentral angebrachten Touchpads ist schon von Korgs Kaossilator bekannt. Das Touchpad kann auch als Maus verwendet werden, so dass der Taktile-Controller zur Steuerung des DAW vollkommen ausreicht.

 

Der Triton kombiniert Synthesizer und Controller besonders geschickt. Er enthält 512 Programme aus der Korg Triton Workstation, die seit 1999 schon für tausende verschiedene Produkte verwendet wurde. Die Auswahl verschiedener Klänge ist sagenhaft und unglaublich inspirierend und unter Verwendung der Controll-Möglichkeites des Triton Taktile können in Windeseile komplexe Sätze und Melodien erschaffen werden.

Korg RK-100s Keytar

Das RK-100s Keytar lässt die 80er Jahre neu aufleben. Dieses Keytar in  schwarzrot und  weiß  garantiert eine absolut authentische Keytar-Experience und ist mit sechs AA-Batterien sofort bühnenfertig. Die 37 Tasten und zwei Ribbon Controller machen expressive Partituren problemlose möglich. Das Ganze wird duch einen Vocoder komplett gemacht. Mithilfe des MIDI-Ausgangs kann das Keytar leicht angeschlossen werden und DAW Module um den einzigartigen Sound dieser Umhängekeyboards ergänzt werden.

Korg MS-20 Kit

Auch absolut erwähnenswert ist das Korg MS-20 Kit für alle DIY-Fans. Der Selbstbausatz dieses Fullsize MS-20 wartet tatsächlich mit den ursprünglichen Design und Größe des MS-20 aus dem Jahre 1978 auf. Die Einzelteile des DIY-Kits müssen nicht zusammen gelötet werden, da der Bausatz alles enthält, was für den Bau des legendären Analogsynthesizers notwendig ist. Bastler haben die Wahl zwischen zwei Filtern: dem originalen 'dreckigen' Sound und der von Korg später herausgebrachten Low-Noise-Ausführung. Auf jeden Fall wird dieser Bausatz streng limitiert sein. Genaue Lieferzeiten sind allerdings noch nicht bekannt.

Behalten Sie daher die Produktseite im Auge, um so schnell wie möglich zugreifen zu können, sobald Lieferzeiten und Preis bekannt sind.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM2014 -Seite!