397
Netherlands
Musikmesse 2014: Akai präsentiert MPX16 und neue Controller für Ableton
true
13.03.2014 um 15:58
2014
Musikmesse 2014: Akai präsentiert MPX16 und neue Controller für Ableton
13.03.2014 um 15:58
Der größte der drei Controller ist der APC40 MKII, eine neue Version des extrem erfolgreichen APC40, den wir schon seit Jahren im Sortiment haben. In den letzten fünf Jahren hat Akai viele Anregungen gesammelt und diese nun im neuen MKII verarbeitet. Entstanden ist ein Gerät mit genauso großer Klasse, genauso vielen Möglichkeiten und genauso viel Benutzerkomfort. Das Interface wurde angepasst, einige Buttons sind anders angeordnet, die Clip-Buttons sind etwas breiter geworden und die Drehregler für die Kanäle sitzen jetzt oberhalb der Kanäle. Das alles macht die Handhabung noch leichter.
Der APC KEY 25 hat im Vergleich mit dem APC40 MKII eine etwas kleinere Auswahl an Bedienungselementen, ABER: dafür eine Tastatur mit zwei Oktaven! Und das ist ziemlich einmalig und äußerst praktisch für den Ableton-Nutzer, der nicht nur mit Standard-Librarys/Loops arbeitet, sondern auch selbst ab und zu etwas einspielen will.
Wer es noch kompakter haben will, für den gibt es noch den APC MINI, der etwas weniger Bedienungselemente hat als die beiden anderen Modelle. Dafür punktet der MINI bei der Clip-Matrix. Beim APC40 MKII und APC KEY 25 ist dies eine 5x8-Matrix, bei diesem APC MINI bekommen Sie eine 8x8-Matrix.
Entscheiden Sie selbst, welcher Controller für Ihren Ableton-Workflow am besten geeignet ist, jeder Controller hat seine eigenen Vorteile. Was diese drei Controller verbindet, ist ihre qualitativ hochwertige Bauart; die Qualität stimmt bei allen drei Geräten, so wie wir es von Akai eben gewohnt sind.
MPX16
Vielleicht erinnern Sie sich noch an den Akai MPX8? Ein tolles Teil, perfekt für unterwegs, viele zufriedene Anwender. Der neue MPX16 ist der große Bruder dazu, mit doppelt so vielen Pads. Aber noch entscheidender: mit diesem MPX16 können Sie auch selbst Sounds aufnehmen und bearbeiten. Und sogar das integrierte Stereomikrofon des MPX16 können Sie für Ihre eigenen Aufnahmen verwenden. Dann fehlt nur noch der Saft (Netzteil oder USB-Speisung) und Sie können in CD-Qualität aufnehmen. Ihre Aufnahme können Sie als WAV-Datei auf einer SD-Karte speichern, diese kriegen Sie beim MPX16 übrigens dazu – guter Service von Akai!
Genaue Preisinformationen liegen noch nicht vor, aber ihr Geldbeutel wird sicher nicht zu stark strapaziert. Voraussichtlich haben wir die Geräte ab Sommer auf Lager.
Wollen Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unseren Musikmesse 2014-Seiten!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer