342
Netherlands
Musikmesse 2014: Drei neue Mesa Boogie Pedale mit grafischen 5-Band EQ
true
20.03.2014 um 09:38
2014
Musikmesse 2014: Drei neue Mesa Boogie Pedale mit grafischen 5-Band EQ
20.03.2014 um 09:38
Mesa Boogie präsentierte dieses Jahr auf der Musikmesse drei vielversprechende, neue Pedale: das Boogie Five-Band Graphic, das Flux-Five und das Throttle Box EQ.
Boogie Five-Band Graphic
Dieses Pedal verkörpert den berühmten grafischen Equalizer von Mesa Boogie in Pedalform. Was bis jetzt nur in Verbindung mit z.B. dem Mesa Boogie MkV-Verstärker verfügbar war, gibt es jetzt als Stompbox: das Boogie Five-Band Graphic. Jetzt kann man mit jedem Gitarrenverstärker oder Setup die legendáre 'Mesa-V-Curve'-Einstellung verwenden.
Flux-Five
Der Name verrät es schon, dieses Pedal basiert auf dem Flux-Drive. Stärker noch, es ist eins – jedoch mit mehr Möglichkeiten. So verfügt das Flux-Five über einen schaltbaren Hi-Gain-Modus mit seperater Volumeregelung, welche dieselbe Expression und dynamische Übersteuerung bietet – nur eben rauer und fetter. Aber das ist noch nicht alles, das Mesa Boogie ist mit exakt dem gleichen 5-Band EQ ausgestattet wie der Boogie Five-Band-Graphic, nur in einem kopakteren Format. Der Equalizer kann für Hi- und Low-Gain seperat eingestellt werden, sodass man noch mehr Sound aus dem Pedal 'zaubern' kann.
Trhottle Box EQ
Für dieses Pedal gilt das gleiche wie für das Flux-Five. Dieses Pedal ist eine umfassendere Variante des Throttle Box-Pedals. So wie das Original besitzt auch die Throttle Box EQ einen Hi- und Lo-Gain-Modus, jedoch können diese nun mit einem Fußschalter bedient werden, was auf der Bühne sehr praktisch ist. Beide Modi verfügen über eine seperate Volumeregelung, so dass ein Modus z.B. als Solo-Boost verwendet werden kann. Der Boost-Knopf, welcher beim Vorgänger noch intern verborgen war, ist nun an der Oberseite des Pedals angebracht. Des Weiteren wurde auch auf diesem Pedal Mesas berühmter 5-Band EQ verwendet, welcher für beide Gain-Modi seperat aktiviert werden kann.
Alle drei Pedale fünktionieren mit einem 9 Volt-Block (mitgeliefert) oder mit einem gebräuchlichen 9 Volt-Netzteil (center-negative).
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
Mehr News finden Sie auf unserer Musikmesse-2014-Seite.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer