331
Netherlands
Musikmesse 2014: Ludwig Signet 105 Schlagzeug-Bausätze
true
17.03.2014 um 16:59
2014
Musikmesse 2014: Ludwig Signet 105 Schlagzeug-Bausätze
17.03.2014 um 16:59
Ludwig präsentiert zu seinem 105-jährigen Jubiläum die Signet 105-Serie. Dabei handelt es sich nicht nur um eine weitere neue Serie, sonder ein einzigartiges Konzept: Bau dir dein eigenes Schlagzeug! Das klingt kniffliger als es ist, jedoch bekommt man auf diese Weise 100 Prozent amerikanische Ludwigqualität, zu einem auffallend guten Preis.
Ein Signet 105 Schlagzeug bauen
Das Zusammenbauen des Signet105 Schlagzeugsets ist kinderleicht. Jeder Kessel verfügt über vorgebohrte Löcher, welche zur Befestigung der neu entwickelten Insta-Lite Snap-In Spannblöcke dienen. Schrauben sucht man dort vergebens, denn die speziellen Spannblöcke werden durch die Spannung der Spannschrauben festgeklemmt – in Kombination mit den Spannringen und Fellen, welche natürlich auch selbst montiert werden. Zwischen diesen beiden Schritten werden noch die Triad-Befestigungen für die verschiedenen Füße montiert und danach natürlich die Füße selbst.
Zusammenstellung und Farben
Die im Moment verfügbaren Signet 105 Schlagzeuge teilen sich in zwei Serien auf: die 3-teiligen Giga-Beat- und die 4-teiligen Tera-Beat-Varianten. Ersteres ist ein Fusion-Set und setzt sich aus einer 20 Zoll Bassdrum, einer 12 Zoll Tomtom und einer 14 Zoll Boden-Tomtom zusammen. Das Tera-Beat Rock-Schlagzeug besteht aus einer 22 Zoll Bassdrum, jeweils einer 10 und 12 Zoll Tomtom und einer 16 Zoll Boden Tomtom. Jedes dieser Sets ist in den exotischen Farbstellungen Macassar Ebony (dunkelbraun), Alpine Blue (blau) und Indian Teak (hellbraun) erhältlich.
Der Klang der Schlagzeugzeuge
Verantwortlich für die hochwertigen, warmen Klänge der auffallend leichten Signet 105-Schlagzeuge sind natürlich in erster Linie die Kessel. Diese sind aus nordamerikanischem Ahornholz gefertigt – 6-lagig laminiert – welches unter anderem in preislich viel höher eingeordneten Produkten im Ludwig-Sortiment anzutreffen ist. Jedoch auch die in Ludwigs amerikanischer Fabrik hergestellten Schlagfelle tragen zu dem professionellen Sound bei, genau wie die Triadbefestigungen, welche die Kessel auf hohem Niveau resonieren lassen.
Die Schalgzeugsets werden mit allen benötigten Befestigungsmaterialien geliefert.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte!
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer Musikmesse-2014-Seite.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer