386
Netherlands
Musikmesse 2014: RCF überrascht mit Livepad-Mischpulten
true
13.03.2014 um 11:20
2014
Musikmesse 2014: RCF überrascht mit Livepad-Mischpulten
13.03.2014 um 11:20
RCF ist auf dem Musikmarkt als Hersteller von hochwertigen Lautsprechern und Lautsprecher-Komponenten etabliert. Doch nun beschreitet die italienische Marke auch neue Wege und ergänzt ihr Sortiment um kompakte Mischpulte. Die unter dem Namen Livepad veröffentlichte Serie umfasst die folgenden sieben Mischpulte: Livepad 6, Livepad 6X, Livepad 8C, Livepad 8CX, Livepad 10C, Livepad 12C und Livepad 12CX.
.
Livepad
Alle sieben Modelle, von denen fünf mit eingebauten Kompressor und drei mit integrierten Effektprozessor ausgestattet sind, punkten mit herausragender Audioqualität. Das Design der Mischpulte ist äußerst kompakt gehalten und aufgrund der ergonomischen Formgebung sind sie auch besonders einfach bedienbar. RCF hat viel investiert, um exzellente Preamps fertigen zu können, die gleichzeitig transparent als auch warm klingen sollten. Dies macht sich nun auch bei den Mischpulten bezahlbar, denn dem Klang nach haben sie sich durchaus einen Platz in der ganz großen Liga verdient.
Tonregelung und Kompressor
Alle Mikrofonkanäle der Livepad-Serie wurden mit 3-Band und die Line-Ausgänge mit 2-Band Tonregelung ausgestattet. Auch der Frequenzbereich könnte besser nicht sein, was die präzise und einfache Einstellung der Klangfarbe ermöglicht. Die Kompressoren können über einen Regler bedient werden, über den sowohl Treshold als auch Ratio eingestellt werden können. So können auch komplexe Signale kinderleicht gemastert werden.
Erweiterungsmodule
Die fünf großen Modelle sind mit abgedeckten Erweiterungs-Slots versehen, in die drei zusätzliche Module eingebaut werden können. Die Möglichkeiten und Funktionen des Mischpultes können somit noch erheblich vergrößert werden. Beispielsweise kann so der SMP-T MP3-Player angeschlossen und Musik direkt vom USB-Stick abgespielt werden. Eine andere Option ist der SMP-R – ein MP3-Player mit Aufnahmefunktion mit dem Songs nicht nur abgespielt, sondern auch gleich noch aufgenommen werden können. Last but not least steht noch der SBT 2.1 zur Auswahl. Mit dem Bluetooth-Modul kann Musik direkt vom Tablet oder Smartphone gestreamt werden.
Zubehör
Der Livepad 6 ist sogar so kompakt konstruiert, dass er mit einem Zusatzadapter bequem an einem Mikrofonständer befestigt werden kann. So haben Sie alle Funktionen immer im Griffbereich. Um die Livepads LP 8-10 und LP 12 in ein Rack einzubauen, hat RCF ein Rackmount-Set entwickelt, womit die wertvollen Mischpulte jederzeit sicher transportiert werden könnnen.
Mehr News finden Sie auf unserer Musikmesse-2014-Seite.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer