650
Netherlands
Musikmesse 2014: Yamaha CLP-500-Serie
true
17.03.2014 um 15:31
2014
Musikmesse 2014: Yamaha CLP-500-Serie
17.03.2014 um 15:31
Yamaha hat auf der Messe 2014 eine tolle neue Serie digitaler Pianos präsentiert: die Clavinova 500-Serie. Der Look und das Feeling eines Klaviers, der Sound eines teuren Flügels! Neugierig geworden?
Wenn Sie schon einmal Gelegenheit hatten, unseren Showroom in den Niederlanden zu besuchen, erinnern Sie sich sicher noch an die Abteilung für digitale Klaviere mit ihrer großen Auswahl an Clavinovas. Der Grund? Sie sind einfach gut! Ein Clavinova können Sie ruhigen Herzens kaufen: für Klavierstunden, für Hausmusik oder um den Nachbarn zu imponieren ...
CLP-525
Dieses Modell ist in den Farben Dark Rosewood, Polished Ebony und Black Walnut verfügbar. Der Sound ist aus dem Yamaha CFXIIIS Konzertflügel gesampled, einem Instument mit einem 6-stelligen Preis. Es verschafft großes Vergnügen und Genugtuung, diesen Klang erleben zu dürfen. Eine Polyfonie von 256, Reverb und die 2x 20 W Verstärker – Sie werden gar nicht mehr von Ihrer Klavierbank aufstehen wollen.
CLP-535
Sage und schreibe sechs Farbstellungen – das macht die Wahl schwer, aber schließlich ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das CLP-535 ist in Black Walnut, Polished Ebony, Dark Rosewood, Mahogany, White Ash und White zu bewundern. Unter der ‘Haube’ finden Sie Samples des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial – absoluten Spitzensound also. Mit u.a. 34 Sounds, Key-Off Samples und String-Resonance dürfen Sie sich auf wahnsinnig schöne Klänge freuen. Und 2 x 30 Watt garantieren eine ordentliche Portion vollen Sound.
CLP-545
Auch dieses Modell ist in Sechs Farbstellungen erhältlich: White, Polished Ebony, Black Walnut, Dark Rosewood, Mahogany und White Ash. Sie haben die Qual der Wahl! Keine Zweifel bestehen degegen über die Klangeigenschaften. Der Ursprung der Samples liegt ebenfalls im Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial Konzertflügel, Qualität garantiert! Eine Holz-Klaviatur mit synthetischem Elfenbein gibt Ihnen das wahre Klavier-Feeling. Sie können sogar Rhythmen verwenden und auf 16 Spuren aufnehmen. Ein Stereophonic Optimizer gibt Ihrem Klavierspiel den räumlichen Finishing Touch.
CLP-575
Yamaha bietet das CLP-575 in vier schönen Farbstellungen an: Dark Rosewood, Polished Ebony, Black Walnut und White – eine davon wird Ihnen sicher gefallen. Auch dieses Digital-Piano verfügt über die starken Klänge des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial Konzertflügels, damit können Ihre Nachbarn gleich mit genießen ... Dieses Modell ist mit VRM-Technik ausgestattet (Virtual Resonance Modeling), was für extra viel realistischen, überzeugenden Sound sorgt. Auch auf die richtige Verstärkung wurde wieder viel Wert gelegt. Sie wissen vielleicht, dass Sie ein digitales Klavier spielen, aber wer das Instrument nicht sieht, wird zweifeln, ob er nicht doch ein echtes Klavier hört.
CLP-585
Das CLP-585 gibt es in zwei schönen, dunklen Farbstellungen: Polished Ebony und Black Walnut. Aus einigem Abstand gleicht es einem echten Klavier, aber es kann viel mehr. Neben den Samples des Yamaha CFX und des Bösendorfer Imperial bietet das 585 hunderete von XG-, GM2- und GS-Klängen. Die Verstärkung nimmt bei dieser höheren Typennummer beeindruckende Formen an. Mit geschlossenen Augen kann man das 585 nicht von einem teuren echten Klavier unterscheiden.
CLP-565GP
Das beste vom Besten, und wenn Sie Platz dafür haben, sollten Sie die Anschaffung nicht scheuen. Dieses Flügelmodell gibt es in Polished Ebony und Polished White. Wie zu erwarten, bietet auch das CLP den prächtigen Klang des Yamaha CFX und des Bösendorfer. Mit seiner Graded-Hammer-Klaviatur, dem informativen 128 x 64 LCD-Schirm, der Polyfonie von 256, dem 16-Spuren-Recorder und der tollen Verstärkung hat man beim Yamaha weder Kosten noch Mühen gescheut, um das 565GP zum Topmodell zu machen.
Kurzum: Yamaha zeigt einmal mehr, dass die Firma zum Spitzensegment der Branche gehört. Ein digitales Klavier aus dieser Serie bietet alle Vorteile modernster Klangtechnik ohne die Nachteile echter Pianos (Stimmen, keine Laustärkeregelung, Preis, Gewicht etc.). Ein Clavinova ... vielleicht die einzige Alternative zu einem echten Klavier!
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer Musikmesse-2014-Seite.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer