774
Netherlands
Native Instruments: Komplete 10 und Kontrol S Keyboard
true
02.09.2014 um 15:56
2014
Native Instruments: Komplete 10 und Kontrol S Keyboard
02.09.2014 um 15:56
Jeder erfahrene 'In-The-Box'-Producer weiß Bescheid: Heute ist K-Day, der Tag an dem Native Instruments offiziell eine neue Version der 'Komplete'-Software ankündigt. Ab heute gibt es sie also, die Version 10. Doch damit nicht genug: Auch für Tastenliebhaber hat Native Instruments etwas im Gepäck und stellt das neue Kontrol S Keyboard vor.
Doch fangen wir unseren Bericht erstmal mit dem Softwarepaket an. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei 'Komplete' um ein riesiges Komplettbündel an Musiksoftware für PC und Mac, das sich für jedes denkbare Musikgenre eignet. In das Paket wurde nicht nur eine nahezu endlose Anzahl Samples akustischer Instrumente gesteckt, auch im Bereich der Synthesizer gibt es ordentlich was zu entdecken. Die Software läuft auf allen gängigen DAWs und ist sowohl mit Windows als auch Mac kompatibel. Allen, die selbst Musik produzieren, kann eigentlich kaum etwas besseres als 'Komplete' unterkommen – das Softwarebündel ist ein wahrgewordener Traum für alle Producer in Eigenregie.
Endlose Möglichkeiten
Natürlich ist es nicht überraschend, dass Native Instruments gleich zwei Komplete-Modelle auf den Markt bringt. Das Softwarepaket ist als Standard- und Ultimate-Version verfügbar. Die Standardversion bietet 130 GB an Material, das 12.000 Klänge und 39 Instrumente umfasst. Nicht zu toppen? Warten Sie, bis Sie einen Blick auf den Inhalt der ultimativen Ultimate-Version geworfen haben. Mit 440 GB an Material, 17.000 Sounds und 75 Instrumenten handelt es sich dabei nämlich um ein gewaltiges Paket, das auf einer USB 3.0 Festplatte geliefert wird.
Das Beste zweier Welten
Auch bekannte Produkte aus Native Instruments jüngster Vergangenheit sind in den Bündeln wieder anzutreffen. Dabei handelt es sich zum einen um Kontakt, den Industriestandard unter den Samplern und zum anderen um das populäre Massive sowie die abenteuerlichen Synths Absynth 5 und Reaktor 5. Kontakt 5 mit in die Sammlung aufzunehmen war eine strategisch günstige Entscheidung, da fast alle Neuerscheinungen einzelner Sample-Libraries speziell auf Kontakt 5 zugeschnitten sind. Zur Ausstattung gehören außerdem das unendlich abwechslungsreiche FM8 sowie Battery 4, Guitar Rig 5 Pro und die Scarbee-, Session- und Abbey Road-Samples, die einigen Nutzern noch aus früheren Versionen bekannt sein dürften.
Das Besten von heute
Zu den Neuerungen der Standardversion gehören: Rounds, Kontour, Polyplex, Session Horns, Drumlab, Driver, Supercharger, The Grandeur, The Maverick und The Gentlemen. Bei den drei letztgenannten Produkten handelt es sich um neue Klaviere (zwei Flügel und ein klassisches Piano). Polyplex ist hingegen ein Drum-Plugin, während Rounds ein sehr expressiver, ebenfalls neuer Synth ist.
Die folgenden neuen Pakete sind in der Ultimate-Version zu finden: Rounds, Kontour, Polyplex, Session Horns Pro, Action Strikes, Rise & Hit, Kinetic Metal, Discovery Series Cuba, Drumlab, Abbey Road 50s Drummer, Molekular, Supercharger GT, The Grandeur, The Maverick und The Gentleman.
Kontrol S-Serie Keyboards
Native Instruments Schwerpunkt ist und bleibt die Integration verschiedener Produkte. Das findet sich nicht nur im Komplete 10 Softwarepaket wieder, sondern auch in der perfekten Einheit zwischen der Komplete Kontrol S-Serie und Native Instruments Maschine. Kontrol S? Richtig gelesen: Native Instruments hat auch ein Line-Up mit USB-/MIDI-Klaviaturen erstellt. Damit sind die Berliner sicher nicht die einzigen, doch trotzdem ist es Native Instruments mal wieder gelungen, etwas Besonderes einzubauen. Etwas, das vorallem Kontakt-User erfreuen wird. Natürlich verfügen die Klaviaturen (mit 25, 49 und 61 Tasten) über die notwendigen Tasten, Regler und Transport-Keys. Soweit so gut, aber was ist denn nun neu? Neu (und sehr nützlich) sind die Leuchtanzeigen über den Tasten, die mit den Kontakt Key-Switches korrespondieren. So kann beispielsweise direkt abgelesen werden, wann z.B. die Artikulation geändert werden kann.
Updates und Crossgrades
Traditionellerweise stehen auch wieder Upgrades und Crossgrades auf Komplete 10 zur Verfügung. Das ist besonders praktisch, sollten Sie sich schon in Besitz einer Komplete-Version befinden:
- Komplete 10 Update für Komplete 2 - 9
- Komplete 10 Crossgrade für Maschine
- Komplete 10 Ultimate Upgrade für Komplete 10
- Native Instruments Komplete 10 Ultimate Update für Ultimate 8-9
- Native Instruments Komplete 10 Ultimate Upgrade für Komplete 2-9
- Native Instruments Komplete 10 Ultimate Crossgrade für Maschine
Ganz offensichtlich hat das Berliner Unternehmen in den letzten Monaten nicht stillgesessen. Um alle Pakete, die zu Komplete 10 gehören, ausführlich zu testen und zu erforschen, sind buchstäblich Monate notwendig. Für die Ultimate-Ausführung ist locker das Doppelte an Zeit erforderlich und auch die Kontrol S Keyboards müssen natürlich neu entdeckt werden. Also, liebe 'In-The-Box'-Producer-Gemeinde, Sie wissen, was es in den nächsten Monaten zu tun gibt.
Die Veröffentlichung der neuen Produkte ist übrigens für Oktober geplant. Bleiben Sie auf dem Laufenden und behalten Sie unsere Produktseiten im Auge, um den Termin nicht zu verpassen. Über unseren Newsletter erfahren Sie natürlich sofort, wenn es Neuigkeiten gibt. Also, abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer