Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

NAMM 2014: Yamaha NCX700C und NTX700C

28.01.2014 um 13:39

Die erfolgreiche NX-Serie der Konzertgitarren mit Tonabnehmer wurde durch die Yamaha NCX700C und die NTX700C erweitert. Das C steht hier für Zedernholz. Eine neue Klangvariante in bewährter Bauweise.

Yamaha NCX700C und NTX700C

NCX700C: Konzertgitarre mit Western-Einfluss

Die NCX700C ist in ihrer Bauart identisch mit der NCX700, die schon länger auf dem Markt ist. Sie unterscheidet sich durch ihre Decke aus massivem Zedernholz, das für einen warmen und vollen Klang sorgt. Vom Cutaway abgesehen hat die Gitarre den gewohnten Körper einer (spanischen) Konzertgitarre. Der Cutaway sorgt dafür, dass auch die höchsten Töne leicht zu spielen sind. Die Gitarre ist mit einem ART 2-Wege-Tonabnehmer ausgestattet, mit einem System61 Vorverstärkermodul.

NTX700C: schlanker Körper, 22 Bünde

Die NTX700C, erhältlich in Natural und Brown Sunburst, ist wiederum identisch mit der NTX700, auch hier mit dem Unterschied, dass die Decke der neuen NTX700C aus Zedernholz gefertigt ist. Der Körper ist relativ schlank, und der Gitarrenhals mit seinen 22 Bünden ist dank des Cutaways in seiner ganzen Länge gut bespielbar. Die drei Modelle eignen sich sowohl für Latin und Flamenco als auch für Popmusik. Und auch verstärkt klingen diese Gitarren einfach gut. Rückkopplungsprobleme oder Probleme mit der Positionierung des Mikrofons gehören bei diesen Konzertgitarren mit Tonabnehmern der Vergangenheit an.

Informieren Sie sich auf der Produktseite über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!