224
Netherlands
Apogee introduziert das neue Ensemble
true
08.10.2014 um 08:36
2014
Apogee introduziert das neue Ensemble
08.10.2014 um 08:36
Apogee präsentiert den Nachfolger des Ensembles, der denselben Namen trägt. Dieses Interface verfügt über 30 Eingänge und 34 Ausgänge. Natürlich wurde auch beim neuen Ensemble Wert auf höchste Qualität gelegt – einen populären Produzenten wie Bob Clearmountain gewinnt man schließlich nicht für nichts als Promotor.
Apogee Ensemble
Durch die Verwendung von Thunderbolt ist es nun möglich die Latenz auf beeindruckende 1,1 ms zu drücken. Hierdurch wird es ermöglicht, dass Monitoring durch Ihre DAW laufen zu lassen. Das Ensemble hat 8 hochwertige Vorverstärker eingebaut, mit denen das Gain bis zu 75 dB verstärkt wird. Die analogen Eingänge des Ensemble wurden mit der Soft Limit-Technologie ausgestattet, die bei hochwertigen Signalwerten eine Tape-ähnliche Wärme zufügt. Dadurch wird der Klang etwas mehr Oldschool.
Monitorsektion
Ihren Monitorcontroller können Sie einmotten. Denn das Ensemble verfügt auch über eine ausgebreitete Monitorsektion mit eingebautem Talkback-Mikrofon und zwei Kopfhörer-Eingängen. Daneben besitzen die Monitore einen separaten Ausgang. Dank der kompakten Maße ist das Ensemble Interface perfekt für den mobilen Einsatz. Es eignet sich aber auch bestens für die Verwendung zu Hause oder im Studio, egal ob dieses nun klein oder groß ist.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer