288
Netherlands
NAMM 2014: Nieuwe Akai EWI und MPK-Serie
true
23.01.2014 um 18:01
2014
NAMM 2014: Nieuwe Akai EWI und MPK-Serie
23.01.2014 um 18:01
Auf dem MIDI-Gebiet präsentiert Akai auf der NAMM fische MIDI-Controller der MPK-Serie, sowie einen beeindruckenden Blaswandler (wireless) – der EWI 5000.
Akai MPK-Serie: Mini MK2
Die heutige MPK-Serie hat jahrelang treue Dienste geleistet. Nun wird es Zeit für eine Wachablösung. Dürfen wir vorstellen? Der überarbeitete MPK Mini! Jetzt mit einer Art Joystick ('Thumbstick') zur Bedienung von Pitch Bend und Modulation. Dieser ultra-kompakte Controller verfügt über 8 vollwertige MPC-Pads mit Note Repeat und wird über USB mit Strom versorgt.
MPK 225, MPK 249 und MPK 261
Die MPKs mit Fullsize Tasten wurden vollständig überarbeitet. Der MPK 225 hat 8 neue RGB MPC-Pads und ein neues Layout. Das beleuchtete LCD-Display ist ebenfalls neu. Die Integration mit DAWs ist noch immer unübertroffen: mit der MPK-Serie führen Sie schnell diverse Software-Jobs aus, und dank der Hands-On Control ist die Bedienung intuitiver als mit einer Computermaus. MPK 249 und MPK 261 (49 bzw. 61 Tasten) stecken voller Möglichkeiten: 16 RGB MPC-Pads, 8 Drehregler und 8 Fader für das Ausnutzen aller Software-Optionen. Hierzu gehören u.a. Ableton Live Lite, Hybrid 3 und SONiVOX Twist 2.0.
Akai EWI 5000
EWIs von Akai gibt es schon lange. Mit dem neuen EWI 5000 beweist die Marke, dass dort noch immer ehrgeizig am Konzept des elektronischen Blaswandlers gearbeitet wird. Der EWI 5000 funktioniert drahtlos auf 2.4 GHz. Mit 3 GB an integrierten Samples steht Ihnen ein komplettes 'Orchester' zur Verfügung. Separate Sound-Module sind daher nicht mehr nötig. Konventionelle USB- und MIDI-Ausgänge, ein 6,3mm-Audioausgang und ein Miniklinken- Kopfhöreranschluss sind auch vorhanden. Der EWI 5000 kalibriert automatisch und passt sich immer an den aktuellen Spielstil an.
Informieren Sie sich auf der Produktseite über die aktuelle Lieferzeit und den Preis des Produktes.
Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer