Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

NAMM 2014: Nieuwe Akai EWI und MPK-Serie

23.01.2014 um 18:01

Auf dem MIDI-Gebiet präsentiert Akai auf der NAMM fische MIDI-Controller der MPK-Serie, sowie einen beeindruckenden Blaswandler (wireless) – der EWI 5000.

 

Akai MPK-Serie: Mini MK2

Die heutige MPK-Serie hat jahrelang treue Dienste geleistet. Nun wird es Zeit für eine Wachablösung. Dürfen wir vorstellen? Der überarbeitete MPK Mini! Jetzt mit einer Art Joystick ('Thumbstick') zur Bedienung von Pitch Bend und Modulation. Dieser ultra-kompakte Controller verfügt über 8 vollwertige MPC-Pads mit Note Repeat und wird über USB mit Strom versorgt.

MPK 225, MPK 249 und MPK 261

Die MPKs mit Fullsize Tasten wurden vollständig überarbeitet. Der MPK 225 hat 8 neue RGB MPC-Pads und ein neues Layout. Das beleuchtete LCD-Display ist ebenfalls neu. Die Integration mit DAWs ist noch immer unübertroffen: mit der MPK-Serie führen Sie schnell diverse Software-Jobs aus, und dank der Hands-On Control ist die Bedienung intuitiver als mit einer Computermaus. MPK 249 und MPK 261 (49 bzw. 61 Tasten) stecken voller Möglichkeiten: 16 RGB MPC-Pads, 8 Drehregler und 8 Fader für das Ausnutzen aller Software-Optionen. Hierzu gehören u.a. Ableton Live Lite, Hybrid 3 und SONiVOX Twist 2.0.

Akai EWI 5000

EWIs von Akai gibt es schon lange. Mit dem neuen EWI 5000 beweist die Marke, dass dort noch immer ehrgeizig am Konzept des elektronischen Blaswandlers gearbeitet wird. Der EWI 5000 funktioniert drahtlos auf 2.4 GHz. Mit 3 GB an integrierten Samples steht Ihnen ein komplettes 'Orchester' zur Verfügung. Separate Sound-Module sind daher nicht mehr nötig. Konventionelle USB- und MIDI-Ausgänge, ein 6,3mm-Audioausgang und ein Miniklinken- Kopfhöreranschluss sind auch vorhanden. Der EWI 5000 kalibriert automatisch und passt sich immer an den aktuellen Spielstil an.

Informieren Sie sich auf der Produktseite über die aktuelle Lieferzeit und den Preis des Produktes.

Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!