295
Netherlands
NAMM 2014: Nord Lead A1
true
22.01.2014 um 17:28
2014
NAMM 2014: Nord Lead A1
22.01.2014 um 17:28
Nord hat erst kürzlich den Nord Lead 4 auf den Markt gebracht, aber hat jetzt schon wieder einen neuen Synthesizer entwickelt. Hier ist der Nord Lead A1. Der A1 ist etwas kompakter und günstiger als der Lead 4. Er verfügt über die gleiche kräftige Synth Engine, aber richtet sich auf "Fast Track"-Programmierwerk.
Nord Lead A1: schnörkelloses Interface
Der A1 sieht mit seiner charakteristischen Farbe besonders vertraut aus und ist mit den bekannten Bedienungselementen mit Pitch-Stick aus Holz gerüstet. Das User-Interface wurde angepasst. Dadurch ist das Programmieren von Sounds mit dem A1 noch leichter. Nord-Chef Hans Nordelius hat bekanntgegeben, dass die Änderungen mit Augenmerk auf den Zeitdruck, den viele Studiomusiker heutzutage empfinden, durchgeführt worden sind.
Verbesserter Oszillator
Auch der Oszillator, der mithilfe von Schnellkopplungen für einen raschen Aufbau von Patches sorgt, wurde erneuert. Sogar mit einem einzigen LFO und einer vereinfachten Modulation Envelope mit intuitiver Bedienung ist das Experimentieren mit der kräftigen Nord-Engine (96 kHz / 32 Bit) so einfach wie nie zuvor. Die Ladder M- und Ladder TB-Filter, die wir vom Nord Lead 4 kennen, wurden verbessert.
Morph und USB-MIDI
Auch wenn der Nord Lead A1 günstiger ist als sein kostenintensiverer Bruder, abgespeckt ist er sicherlich nicht. So verfügt er über die praktische Morph-Funktion, mit der Sie mehrere Parameter in Real-Time überarbeiten können. Jeder der vier Parts hat seinen eigenen Arpeggiator. MIDI über USB macht es möglich, einen Computer anzuschließen und die Nord Sound Manager Patch-Librarian zu verwenden.
Der Nord Lead A1 wird im April erwartet. Wahrscheinlich wird der Synthesizer ungefähr 1600 Euro kosten.
Auf der Produktseite informieren wir Sie über den definitiven Preis und die aktuelle Lieferzeit.
Immer auf der Höhe bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014-Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer