593
Netherlands
Pioneer DJ für 550 Millionen verkauft!
true
17.09.2014 um 10:45
2014
Pioneer DJ für 550 Millionen verkauft!
17.09.2014 um 10:45
Die Nachrichtenagentur Reuters hat gestern bekannt gegeben, dass Pioneers DJ-Abteilung (Pioneer DJ) an die Beteiligungsgesellschaft KKR Co LP verkauft wurde. Für einen Betrag von 550 Millionen Dollar (ca. 424 Millionen Euro) ging Pioneers DJ-Zweig über den Ladentisch.
Gründe für den Verkauf von Pioneer DJ
Pioneer Japan hat in der letzten Zeit öfter angedeutet, dass sie amn sich dort mehr auf das Kerngeschäft konzentrieren will. Daraus ergibt sich für Pioneer, dass ein Mix aus verschiedenen Produktgruppen nicht in die neue Vision des Konzerns passt. Vor allem die Automobilbranche (v.a. Car Audio) ist für Pioneer laut eigener Aussage interessant. Außerdem wird auch Pioneers HiFi-Abteilung an Onkyo verkauft, während Pioneer DJ an ein Unternehmen übertragen wird, das eine Menge Geld dafür locker gemacht hat.
Des Weiteren – so Pioneer – wird der neue Besitzer weiter in den DJ-Markt investieren müssen, möchte er den guten Ruf von Pioneer DJ erhalten und sich auf dem Markt behaupten. Dieses Geld investiert Pioneer lieber in den Car Audio Bereich, wo man viele Chancen sieht und deshalb den DJ-Zweig an einen anderen Investor abgibt. Dass Pioneer noch ein kleines bisschen Kontrolle über Pioneer DJ behalten will, zeigt sich in der Tatsache, dass Pioneer einen kleinen Anteil (15%) von Pioneer DJ behält.
Die Zukunft von Pioneer DJ
Die große Frage für alle 'Pioneer DJs' ist nun natürlich, was wird jetzt mit Pioneer passieren? Werden die Investoren den Markt noch kritischer unter die Lupe nehmen und auf Basis dessen neue Produkte herausbringen? Werden sie eine abwartende Haltung einnehmen, oder werden sie sogar wieder zu echten Pionieren der DJ Welt werden, wofür die Marke früher einmal bekannt war. Und was bedeutet das für das Image der Marke? Wird Pioneer die Marke für Profis bleiben oder richten sie sich jetzt mehr auf Einsteiger und werdende DJs, da immer mehr Marken in das Topsegment eindringen?
Uns interessiert es, was Sie als Verbraucher von dieser Übernahme denken, nicht nur, ob Sie dies gut oder schlecht finden, sondern auch, was Sie von Pioneer DJs Zukunft erwarten. Spekulieren bleibt interessant, denn es öffnen sich mit dieser Übernahme natürlich eine Menge Möglichkeiten für Pioneer DJ. Wird man einen komplett neuen Weg einschlagen, oder das Image von Pioneer DJ – so wie wir es kennen – erhalten?
Was wird Pioneer jetzt machen?
Wie bereits bekannt, wird Pioneer sich vor allem auf den Car-Audio-Bereich richten. Das heißt, dass man hauptsächlich Autoradios, Navigationssysteme, Car-Audio-Endstufen, Subwoofer und Lautsprecher herstellen wird, eine Zusammenarbeit mit Automobilfabrikanten ist noch nicht bekannt.
Schon früher hat Pioneer Features aus dem DJ-Bereich in den Automobilsektor wie das Mixtrax-Prinzip übernommen, wobei Songs automatisch auf Basis von BPM und Genre gemixt werden.
Auch im Bereich des mobilen Audiozubehörs hatte Pioneer mitgespielt, unter anderem mit den portablen Speakern der Steez-Collection. Jedoch haben sie nach einigen Jahren dieses Feld wieder geräumt.
Die Konsequenzen für den Verbraucher
Als Verbraucher müssen Sie sich über die Übernahme keine Sorgen machen, auch nicht wenn Sie Produkte besitzen, die sich noch im Garantiezeitraum befinden. Pioneer wird aus der DJ-Abteilung zuerst ein eigenständiges Unternehmen formen und erst ab Ende März den neuen Besitzern übergeben.
Selbstverständlich sind wir für Sie nach wie vor die richtige Adresse für Pioneer-Produkte mit voller Garantie, ebenso wie für Reparaturen und für Fragen aller Art – sowohl für technische Details als auch für Fragen zu Service, Garantie und Versand.
Quelle: www.reuters.com (englisch)
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer