540
Netherlands
Pioneer führt HDJ-C70 Kopfhörer vor
true
04.09.2014 um 12:37
2014
Pioneer führt HDJ-C70 Kopfhörer vor
04.09.2014 um 12:37
Zwei Volltreffer in einer Woche! Und wieder ist es Pioneer, dem es gelingt, die Schlagzeilen des Tages anzuführen. Diesmal handelt es sich nicht um einen DJ-Controller, sondern um einen neuen Kopfhörer. HDJ-C70 heißt der neueste Sproß der HDJ-Serie, der verspricht, sowohl für Studio- als auch DJ-Anwender so einiges in petto zu haben. Das trifft wohl besonders auf die Schallisolierung zu, deren Technik vom HDJ-1500 übernommen wurde und somit Garant steht für die perfekte Abdichtung von der Außenwelt. Na, wenn das keine exzellente Erfahrung beim Vorhören verspricht?!
HDJ-C70 Design
Das Design des HDJ-C70 kann am Besten als geradlining und schon beinah als einfach beschrieben werden. Aber wer sagt, dass Schlichtheit keine Eleganz ausstrahlt, sollte unbedingt einen Blick auf dieses neue Pioneer-Geschöpf werfen. Darüber hinaus punktet der Kopfhörer mit einem sehr komfortablen Kopfbügel, 400-mm-Treibern, verstellbaren Ohrmuscheln und natürlich der bereits erwähnten Schallisolierung, übernommen vom HDJ-1500.
HDJ-C70 Besonderheiten
Da wären auf jeden Fall die geschlossenen Ohrmuscheln zu nennen, die den 40-mm-Treibern ein perfektes Zuhause geben. Natürlich ist in diesem Zusammenhang auch noch einmal auf die ausgezeichnete Schallisolation hinzuweisen. Darüber hinaus können die Ohrmuscheln nach vorn und hinten gekippt werden. So kann auch nur eine Ohrmuschel weggedreht werden – ideal fürs Beatmatching des ablaufenden mit dem darauf folgenden Track.
HDJ-C70 Konstruktion
Die Tatsache, dass der HDJ-C70 größtenteils aus Kunststoff besteht macht ihn äußerst flexibel und strapazierfähig. Außerdem ist die ganze Konstruktion dadurch wesentlich leichter, was dazu führt, dass der Kopfhörer kaum drückt und schon nach wenigen Minuten Tragen kaum noch wahrgenommen wird.
Der HDJ-C70 ist ein echter Arbeitsgaul und wurde ganz eindeutig für den täglichen Gebrauch entwickelt. Selbst nach der ausgiebigsten und wildesten Party landet der Kopfhörer am Morgen wieder sicher und unbeschädigt in der Tasche oder im Flightcase. Natürlich ist aber selbst der robusteste Kopfhörer nicht gegen Verschleiß gefeit, daher sind Kopfbügel, Polster des Bügels, Gehäuse und Ohrpolster einzeln zum Auswechseln erhältlich – 'a product for a lifetime' eben. Wegwerfgesellschaft adé.
HDJ-C70 Soundcharakteristik
Der HDJ-C70 ist sich nicht zu fein für jede Menge Radau und Action. Mit einer Impedanz von 40 Ohm kann er an den unterschiedlichsten (Multimedia-)Kopfhörerausgängen angeschlossen werden. Außerdem verfügt er über einen Peak von 2 Watt – für einen Kopfhörer mehr als nur ordentlich. Dadurch wird das Risiko von Verzerrrungen beim Vorhören minimiert, obwohl damit aufgrund der reduzierten Umgebungsgeräusche sowieso nicht zu rechnen ist.
Im Lieferumfang enthalten
Im Lieferumfang befindet sich ein Kabel mit geraden Steckern sowie ein Spiralkabel, die dank des ebenfalls mitgelieferten kleinen Schraubenziehers schnell gewechselt werden können. Außerdem ist der Kabelmantel geriffelt, um lästigem Kabelwirrwarr keine Chance zu geben. Auch eine Tragetasche gehört zur Lieferung, wodurch der Kopfhörer als Begleiter so lange wie möglich in seiner vollen Schönheit erstrahlt. Eigentlich schon zum Standard gehörend, ist der praktische 3,5-mm- Klinkenstecker mit 6,35-mm-Adapter (vergoldet) – überall Einstöpseln ist also auch kein Problem.
Die erste Lieferung an HDJ-C70 Kopfhörern wird Ende Oktober erwartet. Selbstverständlich nehmen wir Vorbestellungen auch jetzt schon entgegen.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer