215
Netherlands
NAMM 2014: Presonus Eris E4.5 Nearfield-Monitore
true
23.01.2014 um 18:28
2014
NAMM 2014: Presonus Eris E4.5 Nearfield-Monitore
23.01.2014 um 18:28
Die erfolgreichen Eris-Monitore von Presonus bekommen mit dem neuen Eris E4.5. 'Familienzuwachs'. Ein kompaktes Nearfield-Set mit pratischen Eigenschaften.
Presonus Eris E4.5
Der E4.5 ist eine Nummer kleiner als der E5. Er verfügt über ein 2 x 25W-Verstärkermodul, das sich in einem der Monitore versteckt. Von dort aus kann der andere Monitor angesteuert werden (Klemmanschlüsse). Der 'Hauptmonitor' verfügt dann die nötigen Anschlüsse und Bedienelemente. So kann an der Front ein Computer, Laptop, Smartphone oder ein anderes Gerät mithilfe einer 3,5mm-Miniklinke angeschlossen werden. Es gibt auch einen Kopfhöreranschluss, sodass Sie für einen flexiblen Hör-Setup weder Mixer noch Controller benötigen.
Anschlüsse
An der Rückseite sind TRS- und Cinch-Anschlüsse vorhanden. Für ein optimales akustisches Raumergebnis ist beim E4.5 akustisches Tuning möglich. Über zwei Drehregler können Mid und Hi separat um 6 dB abgestimmt werden. Ein Low Cutoff (flat / 80 Hz / 100 Hz) kann als Simulator von kleinen TV-Speakern fungieren oder mit einem Subwoofer eingesetzt werden. Mit dem Acoustic-Space-Schalter kann der Sound für verschiedenen Hörsituationen optimiert werden. Das Eris E4.5 Monitorset ist besonders kompakt und damit für jeden Schreibtisch geeignet. Lieferzeiten und Preise sind noch nicht bekannt.
Immer auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer