326
Netherlands
Presonus präsentiert: RM16AI und RM32AI
true
02.09.2014 um 17:03
2014
Presonus präsentiert: RM16AI und RM32AI
02.09.2014 um 17:03
Presonus hat sein Sortiment digitaler Mischpulte um den RM16AI und RM32AI erweitert. Vom traditionellen Mixen mit großen Consolen sieht Presonus bei diesen zwei Prachtexemplaren ab und setzt auf die Bedienung über Computer, Tablet und Handy.
Rackmixer
Beide Mischpulte wurden in einem 19 Zoll Gehäuse untergebracht, an dessen Vorderseite sich beim RM16AI 16 bzw. beim RM32AI 32 Eingänge befinden. Sowohl der RM16AI als auch der RM32AI verfügen über drei Masterausgänge (Links, Rechts, Mono Out), wobei sich der Mono-Ausgang besonders gut für die Steuerung von Subwoofern eignet. Darüber hinaus finden sich am RM16AI acht und am RM32AI 16 Aux-Anschlüsse für das Monitoring der Musiker. Über Smartphone oder Tablet kann eine Verbindung zum Mixer hergestellt werden, um den Mix nach Belieben zu manipulieren und zu steuern.
Studiogebrauch
Auch im Studio sind die beiden Mischpulte eine super Ergänzung. Dank des FireWire 800 Anschlusses können sie auch als Audio-Interface fungieren und genau wie professionelle Studio-Mischpulte bedient werden. Zur Ausstattung gehört außerdem ein USB-Port, so dass auch mehrspurige Aufnahmen auf USB-Stick oder Festplatte gespeichert werden können. So wird im Übrigen auch ein virtueller Soundcheck möglich. Beispielsweise kann ein Song aufgenommen und der Soundcheck anhand dieses Materials durchgeführt werden – ideal für 'akustisch schwierige' Räumlichkeiten.
Processing
Wo früher noch riesengroße Racks nötig waren, um alle Zusatzapparatur unterzubringen, ist all das nun im Mischpult vorprogrammiert. Sowohl der RM16AI als auch der RM32AI basieren auf dem Active Integration System (AI), einer Technologie, die leistungsstarke DSPs und somit komplexe Mixes garantiert. Mit anderen Worten: Es ist genug Rechenleistung vorhanden, um jeden Ein- und Ausgang doppelter 'Fat-EQ' mit einem kompletten dynamischen Bereich auszustatten. Und selbst dann, ist noch genug Leistung übrig für vier interne FX-Busse und 15 grafische Equalizer.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Bleiben Sie auf dem Laufenden – abonnieren Sie unseren Newsletter!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer