Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
30 Tage "Nicht zufrieden - Geld zurück" Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert

Pro 2: monophoner Synthesizer von Dave Smith Instruments

23.06.2014 um 10:34

Dave Smith lässt wieder von sich hören, und das in einem Moment, in dem Sound-Designer iihre Ohren gespitzt haben. Dieses Mal präsentiert er den Pro 2, einen monophonen Synthesizer mit einer Fülle von Möglichkeiten und mit gewohnt fettem Sound.

Pro 2: monophoner Synthesizer von Dave Smith Instruments

Der neue Pro 2 ist ein Synthesizer mit solch umfangreichen Funktionen, dass dessen Ausmaß mit ein paar Zeilen nicht erfasst werden kann. Der Pro 2 basiert im Prinzip auf dem Prophet 12, ist jedoch monophon und bietet einige zusätzliche Möglichkeiten. Dies ist ein prachtvoller Synthesizer für jeden, der sich beim Sound designen wie ein Fisch im Wasser fühlt, denn Möglichkeiten, eigene Sounds zu erstellen, bietet der Pro 2 im Überfluss.

Oszillatoren

Der Pro 2 arbeitet mit digitalen Oszillatoren, vier an der Zahl mit einem zusätzlichen Suboszillator. So bekommt man eine ordentliche Auswahl an Wellenformen: traditionelle Formen (Sägezahn, Rechteck, Dreieck, Sinus), 12 komplexere Waveforms und 13 'Super'-Waveforms. Dazu kann man Funktionen wie Amplituden- und Frequenzmodulation sowie Hardsync anwenden. Ein nennenswertes Merkmal des Pro 2 ist, dass die Oszillatoren von diesem 'Mono-Synth' auch paraphon eingesetzt werden können. Wenn man also mit einem Oszillator den gewünschten Sound gefunden hat, kann man so vierstimmig spielen. Jeder Oszillator verfügt dabei über seperate Einstellungsmöglichkeiten von Gate und Envelope.

Filter

Um dem Klangspektrum noch etwas 'Farbe' verleihen zu können, hat man auf dem Pro 2 zwei Filter zur Verfügung, welche beide analog arbeiten. Der erste ist ein 24 dB LPF, beim zweiten handelt es sich um einen 12 dB Multi-Filter (LPF, HPF, BPF, Notch) – beide können sowohl parallel als auch in Serie geschaltet verwendet werden. Sogar externe Signale können Sie durch diese Filter senden.

Weitere Funktionen

Zusätzlich verfügt der Synthesizer selbstverständlich auch über Effekte, wobei das 'BBD'-Delay wohl am meisten ins Auge springt. BBD steht in diesem Fall für Bucket Brigade Device (Eimerkettenschaltung), eine Erfindung aus dem Jahre 1969. Ohne zu tief ins Detail gehen zu wollen, es ist ein diskretes, analoges Delay – durch und durch Vintage mit einem Wiedererkennungswert. Des Weiteren treffen wir einen guten Arpeggiator und einen starken Step-Sequenzer an. Die Klaviatur zählt 44 halb-gewichtete, anschlagdynamische Tasten mit Aftertouch. An der Rückseite befindet sich ein sogenannter CV In/Out, so dass der Pro 2 auch modular mit größeren Synthesizern eingesetzt werden kann. Die Seiten des Pro 2 sind klassisch in Holz (Bubinga) gehalten, so wie es echte Vintage-Fans gern sehen.

Behalten Sie für umfangreichere Informationen die Produktseite des Pro 2 im Auge, wenn Sie die neueste Kreation von Dave Smith Instruments ihr Eigen nennen möchten. Dies ist der vielleicht umfangreichste Mono-Synthesizer aller Zeiten!

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.