215
Netherlands
NAMM 2014: Produktankündigung Marshall DSL5C
true
22.01.2014 um 11:39
2014
NAMM 2014: Produktankündigung Marshall DSL5C
22.01.2014 um 11:39
Marshall hat auf der NAMM-Show 2014 den DSL5C angekündigt. Eine kompakte und vielseitige Gitarrencombo mit einer Ausgangsleistung von 5 Watt. Der DSL5C gehört zur 'Dual Super Lead (DSL)'-Reihe und verfügt über 2 Kanäle (Classic Gain und Ultra Gain). Des Weiteren sorgt ein praktischer Drehregler dafür, dass das Leistungsvermögen auf 1 Watt reduziert werden kann, wodurch der Verstärker seinen reichen, vollen Klang auch bei niedrigen Lautstärken behält. Also wirklich ideal für alle erdenklichen Probe- und Aufnahmeräume.
Marshall DSL5C
Der Marshall DSL5C verfügt über 2 Kanäle mit 'echter' Röhrenschaltung. Dadurch erhält die Combo den vertrauten Röhren-Sound für ein spritziges Clean, kräftigen Overdrive und einem satten Lead. Die Kanäle sind über das im Lieferumfang enthaltene Fußpedal schaltbar. Außerdem bietet der Marshal DSL5C verschiedene Aus- und Eingänge wie: Audio In, Headphone Out mit Speaker-Simulation, FX-Loop sowie einem Lautsprecherausgang für externe Speaker.
Leider sind der Produktpreis sowie das Lieferdatum für den Marshal DSL5C im Moment noch nicht genau bekannt. Weitere Informationen über diese Neuerscheinung finden Sie auf der entsprechenden Artikelseite in unserem Web-Shop.
Immer auf der Höhe der aktuellsten News bleiben? Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014 -Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer