478
Netherlands
NAMM 2014: Reloop Terminal Mix 8 – digitaler DJ Controller
true
27.01.2014 um 10:20
2014
NAMM 2014: Reloop Terminal Mix 8 – digitaler DJ Controller
27.01.2014 um 10:20
Seit der BPM Show 2013 und der erneuten Fokusierung auf Plattenspielern und jetzt auch wieder mit der Einführung des Terminal Mix 8 hat sich Reloop in der Welt der digitalen Controller als absolut tonangebend positioniert. So ist auch zu erwarten, dass sich der Terminal Mix 8, ein Fullsize, 4-Kanal DJ Controller mit Drumpads, gegen die doch stattliche Konkurrenz durchsetzen wird.
Merkmale des Reloop Terminal Mix 8
Obwohl der Terminal Mix 8 deutlich die Einflüsse früherer Reloop DJ Controller erkennen lässt, wurden auch etliche neue Funktionen hinzugefügt. Die großen Jogwheels des Mixers sind, wie von Reloop nicht anders zu erwarten, äußerst leichtgängig und fühlen sich aufgrund der griffigen Oberfläche auch wie echte Vinyls an. Im Vergleich zu anderen Controllern der Serie hat der Terminal Mix 8 recht anschlagdynamische RGB-Pads (acht pro Deck), durch die jeder Mix mithilfe von Samples und Hotcues einzigartig gestaltet werden kann. Wie schon bei den Vorgängermodellen üblich sind die LEDs dimmbar und somit besonders in dunkleren Umgebungen individuell regelbar.
Der RMX-80 Mixer hat es vorgemacht und der Terminal Mix 8 folgt: die Filter sind pro Kanal, zwischen HPF und LPF einstellbar, so dass die Layers bestimmter Tracks nahtlos mit den Höhen und Tiefen anderer Tracks gemixt werden können. Die Basslines, Vocals und Melodien verschiedener Tracks können somit leicht gemischt und Mash-Ups problemlos erstellt werden.
Ein- und Ausgänge des Terminal Mix 8
Der Termnal Mix 8 verfügt über zahlreiche Ein- und Ausgänge, die für genügend Anschlussmöglichkeiten sorgen. Die symmetrischen Master Outs sind mit TRS-Klinkenstecker und die Master2 Outs mit Cinch-Steckern ausgerüstet. Aufgrund des AUX-Einganges kann verschiedene Zusatzapparatur, wie MP3-Player oder auch ein anderer DJ-Controller angeschlossen werden. Des Weiteren gibt es einen Mikrofoneingang. Die Lautstärkeregler des AUX-Eingangs und der Mikrofone befindet sich auf der Vorderseite des Mixers. Die Kopfhörer können ebenfalls auf der Vorderseite mit einem großen, als auch kleinen Klinkestekcer angeschlossen werden – geeignet also für so ziemlich jeden Kopfhörer.
Mischen
Der Terminal Mix 8 ist ein 4-Kanal-Controller mit einem großen zentralen Encoder, der für Track-Selection und das Browsen in Playlists äußerst praktisch ist. Einer der Kanäle verfügt über Gain- und Dreiband Equalizer sowie die schon erwähnten regelbaren Filter. Leichtgängige Fader erlauben die Lautstärkeregelung. Der Crossfader ist kompakt gestaltet und dessen Zuweisung ist an an der Vorderseite möglich.
Serato DJ
Der Terminal Mix 8 ist – wie schon vielseits vorher vermutet – mit der Serato DJ Software ausgestattet. Serato DJ Intro ist im Lieferumfang enthalten. Allerdings wird ein spezieller Gutschein mitgeliefert, der dass Upgrade auf Serato DJ ermöglicht. Ein super Zusatz, da dass Auflegen mit vier Decks sofort möglich wird, mehr Effekte zur Verfügung stehen und Tracks gleich aufgenommen werden können .
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
Mehr News finden Sie auf unserer NAMM 2014-Seite!
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer