633
Netherlands
Squier erweitert die Classic Vibe und Vintage Modified Serien
true
28.07.2014 um 11:14
2014
Squier erweitert die Classic Vibe und Vintage Modified Serien
28.07.2014 um 11:14
Nachdem Fender bereits seine neuen Gitarren und Bässe aus der Player-Serie präsentiert hat (nachzulesen in der Fender-News), bringt jetzt auch das Tochterunternehmen Squier diverse neue Modelle auf den Markt. Es geht hierbei um vier Bässe und sieben Gitarren aus der Classic Vibe-, der Vintage Modified- und der Artist-Serie, unter denen auch ein besonderes Bariton-Modell ist.
Classic Vibe Gitarren
Die neuen Gitarren aus der Classic Vibe-Serie sind die dunkelgrüne Squier Classic Vibe Stratocaster '50s Sherwood Green Metallic und die lila-farbige Squier Classic Vibe Stratocaster '60s Burgundy Mist. Beide Instrumente haben einen Hals im Vintage-Look, Pickup-Cover in 'Aged White' und drei klassische Single Coils. Die '50s-Variante verfügt darüber hinaus über einen Hals und Griffbrett aus einem Stück Ahorn. Bei der Sixties-Ausführung wurden der Kopf und der Korpus in derselben Farbe gestaltet. Limitierte Ergänzungen in dieser Serie sind die zwei FSR-Modelle (Fender Special Run), die sich durch ihren Gold-Bronze-Lack auszeichnen. Die Telecaster springt wegen dem Humbucker besonders in Auge. Dank dieses Humbuckers wird ihr Einatzgebiet erweitert.
Klassische Bässe und Artist-Modell
Squier introduziert vier neue Bässe, von denen drei aus der Classic Vibe-Serie kommen. Der erste ist der silberfarbige Squier Classic Vibe Jazz Bass '60s Inca Silver, der sowohl was den Sound als auch das Design betrifft an die Sechszigerjahre erinnert. Die zwei Single-Coils verleihen dem Bass den typisch durchdringenden J-Bass-Sound, speziell für den Bassisten, der sich gegenüber anderen Instrumenten 'behaupten' möchte. Das zweite Modell ist der Classic Vibe Precision Bass '50s White Blonde, der, sowie sich aus dem Namen ableiten läßt, den legendären P-Bass aus den Fünfizigerjahren als Vorbild hatte. Besser noch, es handelt sich hierbei um dasselbe Modell wie von Fender aus dem Jahre 1951. Auffallend sind der Korpus aus Kiefernholz (Pine), der Hals aus Ahorn mit einem Kopf im Telecaster-Stil, das weiße Schlagbrett, welches sich bis zu den beiden Hörner erstreckt und der Single Coil in der Mitte des Korpus. Der Squier Classic Vibe Precision Bass '70s Black zeichnet sich durch sein Design, welches an die 'Siebzigerjahre' erinnert, aus. Ein schwarzer Korpus mit einem schwarzen Schlagbrett und einem Hals aus Ahornholz mit schwarzes Blockeinlagen und Bindings im Jazz-Bass-Stil. Zum Schluss sehen Sie hier noch den neuen Bass aus der Artitst-Serie. Hierbei geht es um den Squier Steffi Stephan Jazz Bass V Olympic White, der zum Andenken an den bekanntesten Bassisten aus Deutschland entwickelt wurde. Der weiße Bass verfügt über 5 Saiten und einen Kings of Panic-Aufdruck (Steffi Stephan war Mitbegründer des Panikorchesters) und einen Duncan Designed Single-Coil, für einen überzeugenden und kraftvollen J-Bass-Sound.
Vintage Modified Gitarre und Bariton
In der Vintage-Modified-Serie von Squier sind auch zwei neue Gitarrenmodelle hinzugefügt worden. Das erste Modell basiert auf einer Thinline-Telecaster mit doppelten Humbucker aus den Anfängen der Siebzigerjahren. Die Gitarre hat einen teilweise ausgehöhlten Korpus aus Esche mit einem 'F-Hole' Klangloch und einen leichtgefärbten Hals aus einem Stück Ahornholz. Sie wurde mit zwei Fender Wilde Range-Tonabnehmern bestückt, die quasi die Vorteile von Single-Coils und Humbucker verbinden. Dieses Modell ist in zwei Versionen erhältlich: die Squier Vintage Modified '72 Tele Thinline Natural und die Squier Vintage Modified '72 Tele Thinline 3T Sunburst. Letztlich wäre noch da noch die Squier Vintage Modified Baritone Jazzmaster Antigua. Dieses Modell ähnelt stark dem Bass VI, aber dennoch lässt sich hier klar erkennen, dass es sich um eine Gitarre handelt. Das Baritonmodell hat einen längeren Hals und ist um ein Viertel tiefer gestimmt in B. Auch hier springt die Siebzigerjahre Sunburst-Farbe, die für diese Periode typsich war, in Auge.
Informieren Sie sich auf den Produktseiten über die aktuellen Lieferzeiten und Preise der Produkte.
Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben? Bitte abonnieren Sie unseren Newsletter.
GuitarGrip – deine Gitarre in guten Händen
Positive Grid veröffentlicht neue BIAS Verstärker und Pedale
Exklusive ESP LTD EC-1000FM E-Gitarren bei Bax Music
Edelecho von MXR: Carbon Copy Deluxe
Ab jetzt bei Bax Music: Urikan X-PLOR Koffer
Gratis Lexicon LXP Native Reverb Plugin zum Soundcraft Signature MTK 12/MTK 22
Boss DR-01S Rhythm Partner – virtueller Perkussionist für Akustik-Musiker
DigiTech SDRUM: Mache deine Beats mit Gitarre oder Bass
Presonus stellt StudioLive 16.0.2 USB vor
Jackson bringt mit neuen Gitarren und Bässen Farbe in den Sommer