Verfügbarkeit:
Lieferfrist: ca. 11 Tage
30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
Zubehör
Shure hat beim Beta 91a nicht am Design verändert, die technologische Weiterentwicklung ist aber am Beta 91a – zum Glück – nicht vorbei gegangen. Warum hätte man am Gehäuse auch etwas ändern sollen? Die unfassbar einfache Anwendung, die jedes Montagematerial überflüssig macht, hat nun wirklich keiner Neuerung bedarft. Legen Sie das Mikrofon einfach in die Bassdrum oder in ein Klavier und es kann losgehen! Verzerrungen sind dabei keine Gefahr, denn das Beta 91a verträgt einen extrem hohen Schalldruck von bis zu 155 dB (1 kHz @ 1% THD bei 2,5 kOhm). Der Signal-Rausch Abstand liegt nun bei 85,5 dB und der Frequenzbereich reicht von 20 Hz bis 20 kHz. Um tiefere Frequenzen besser aufzunehmen wurden der interne Preamp und die Mikrofonkapsel überarbeitet. In Kombination sorgt das Shure Beta 91a Kondensator-Grenzflächen-Mikrofon für einen Kick mit heftigem Punch und wahnsinnig Attack und ist ein würdiger Erbe des legendären Beta 91.
Min. Frequenz | 20 - 21 Hz |
Max. Frequenz | 20 - 20,9 kHz |
Max. SPL | 150 dB - 159 dB |
Empfindlichkeit (dBV/PA) | keine Angaben |
Impedanz Mikrofon | 100 - 149 Ohm |
Anschlüsse | XLR, 3-polig |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 500 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 26,0 x 9,0 x 13,0 cm |
- Halb-Nieren Kondensator Grenzflächenmikrofon
- mit großer Präzision entwickelt
- integrierter Mikrofon-Vorverstärker
- geeignet für die Aufnahme von Bass-Drum und niedrigen Frequenzen, sowie Klavier
- verbesserte Mikrofonkapsel
- guter Attack und Punch – voller und detaillierter Klang, auch bei hohen Lautstärken
- zweifach Konturschalter für eine optimale Aufnahme, je nach Anwendung
- Frequenzbereich: 20 bis 20.000 Hz
- Halbnierencharakteristik
- Impedanz: 146 Ohm
- Empfindlichkeit: 94 dB SPL
- Maximalpegel (1 kHz bei 1% THD) 1.000 Ohm: 151 dB
- Maximalpegel (1 kHz bei 1% THD) 2.500 Ohm: 155 dB
- Signal / Rauschverhältnis (Referenz bei 94 dB SPL bei 1 kHz): 85,5 dB
- Dynamikbereich (bei 1 kHz) 1.000 Ohm: 121,5 dB
- Dynamikbereich (bei 1 kHz) 2.500 Ohm: 125,5 dB
- äquivalente Eigenrauschen: 29,5 dB SPL-A
- Nettogewicht: 470 g
- Anschluss: Symmetrische XLR-Stecker
- Betriebsspannung: 11 bis 52 V DC Phantomspeisung 5,6 mA
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?