Verfügbarkeit:
Werktags vor 23:00 Uhr bestellt - in zwei Werktagen geliefert
30 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 23 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 100 € versandkostenfrei
Zubehör
Der Waldorf Streichfett String Synthesizer ist ein kompaktes Desktop-Modul, das die Herzen wahrer Vintage-Synths höher schlagen lässt. Ursprünglich wurden die Stringmachines entworfen, um eine kostengünstigere und leichtere Alternative zum Mellotron zu bieten. Das gelang leider nur bedingt, da sich die String-Synthesizer klanglich sehr von der Vorlage unterschieden. Nichtsdestotrotz wurden diese Instrumente ein Riesenerfolg, wodurch es kaum einen Hit der späten Siebziger gibt, in dem keines dieser besonderen Klangteppich erzeugenden Maschinen zu hören ist. Waldorf bringt uns diesen Sound wieder zurück, im praktischen, kompakten Desktop-Format.
Der Klang des Waldorf Streichfett
Der Waldorf Desktop-Synth teilt sich in zwei Sektionen auf. Links auf dem Bedienpanel findet man verschiedene Streicherklänge, wie Violin, Brass und Choir. Die andere Sektion heißt Solo und ist mit einem einstellbaren Layer/Split ausgestattet, sodass man die Aufteilung der Klaviatur je nach Situation einstellen kann. Die Idee dahinter ist, dass man mit der linken Hand die Bassline spielt, während die rechte sich den Akkorden widmet. Beide Sektionen haben einen bescheidenen, aber vollkommen ausreichenden Envelope-Generator, mit dem du Attack und Decay bestimmen kannst. Den letzten Schliff verpasst du dem Sound mit Hilfe der Effektsektion, wo du noch einen Phaser oder Reverb zuschalten kannst.
Anwendungsbereiche
Aber für wen eignet sich der Waldorf Streichfett eigentlich? Zuerst natürlich für Fans des Synthesizergenres, vor allem wenn dir die Musik von Künstlern, wie Jean Michel Jarre (Oxygene) und Vangelis (Chariots of Fire), gefallen. Aber auch Komponisten von Filmmusik, die die Arbeit von Francis Lai (Bilitis) inspirierend finden, werden vom Streichfett begeistert sein. Angesichts der Tatsache, dass altmodische Synthesizer-Konzepte wieder immer häufiger in modernen Mainstreamproduktionen vorkommen, wäre es nicht undenkbar, ihn auch für solche Zwecke einzusetzen.
Synthesizer kind | strings/vocoder |
Synthesizer options | simple |
Difficulty level | easy |
Vintage remake | no |
Sound source | virtuell Analog |
Anzahl Tasten | Keine |
Arpeggiator/sequencer | Kein |
19 Zoll Rack-Format | not applicable |
Synthesizer type | Desktop-Modul |
Type of keys | nicht zutreffend |
Synthesizer inputs | keine |
Synthesizer outputs | Line Out Klinke, Kopfhörer |
MIDI & other | MIDI in, MIDI out, MIDI über USB |
Control | Sonstige |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 500 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 32,0 x 12,0 x 23,0 cm |
- String-Synthesizer
- Desktop-Modul
- Hands-On-Bedienung
- produziert den typischen String-Sound aus den Siebzigern und Achtzigern (Disco, Filmmusik etc.)
- polyphone String-Sektion (Violin, Viola, Cello, Brass, Organ, Choir)
- monophone Solo-Sektion (Bass, E.Piano, Clavi, Synth, Pluto)
- Ensemble-Effekt für String-Sektion
- Tremolo-Effekt für Solo-Sektion
- Balance-Regler zwischen beiden Sektionen
- Effektsektion mit Animate, Phaser und Reverb
- Envelope für beide Sektionen
- 3-Wege Layer/Split-Schalter für Solo-Sektion
- Anzahl Presets: 12
- Stromversorgung: USB
- MIDI Ein-/Ausgang und USB-MIDI
- Ausgang: 2x 6,3 mm Klinke (L/R, Mono)
- Kopfhöreranschluss: 3,5 mm Klinke
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?