Verfügbarkeit:
Artikel derzeit nicht verfügbar, Lieferfristen von mehr als 9 Wochen sind zu erwarten.
120 Tage 'Nicht zufrieden - Geld zurück' Garantie
Falls vorrätig, werktags vor 21 Uhr bestellt – in zwei Werktagen geliefert
420 motivierte Mitarbeiter stehen für Sie bereit
Bestellungen ab 20 € versandkostenfrei
Zubehör
Manchmal spielt die Geschichte uns Streiche. Zumindest muss sich Way Huge Gründer Jeorge Tripps das gedacht haben, als er seine Firma, Ende der 90er Jahre, schließen musste. Denn seine Effektgeräte waren nicht nur in den 90er Jahren beliebt, sie erlangten in den Folgejahren der Schließung wahren Kultstatus und die wenigen auf dem Markt noch erhältlichen Bodeneffekte erzielten immer höhere Preise. Grund genug für einen zweiten Anlauf, dies mal mit Branchengigant Jim Dunlop im Rücken und mit mächtig Erfindergeist. Das neue WHE207 Green Rhino MKIV ist ein absolutes Soundmonster und bietet, von sanftem Kratzen bis zu einem sehr saftigen und vollen Overdrive so ziemlich alles, was sich Gitarristen wünschen. Die erweiterte Klangregelung sorgt für zusätzliche Soundvielfalt. Mit dem Green Rhino kauft man nicht nur einen Verzerrer, man holt sich eine moderne Legende aufs Effektboard.
Overdrive mit massig Soundvielfalt
Das Green Rhino ist aber mehr als ein Overdrive, der von leichter Übersteuerung bis Rockbrett, verschiedene Gainstufen bedient. Wer auf den puristischen Sound des ersten wütenden Nashorns steht, der muss nur den Drive Regler aufreißen und den mittig gelegenen Schalter auf „Classic“ stellen und schon geht die wilde Fahrt los. Wenn es etwas mehr Fokussierung sein darf, bietet das Green Rhino Overdrive MKIV, neben dem Tone Regler, auch zwei EQ Regler, die sich auf bestimmte Frequenzbänder konzentrieren. Einer senkt oder hebt die Frequenz bei 100 Hertz, der andere bei 500 Hertz. So kann der Sound sehr genau auf die Charakteristik der Gitarre und des Amps abgestimmt werden. Außerdem lässt sich so ein extrabreiter, fetter Overdrive realiseren, der dennoch extrem dynamisch auf Ihr Spiel reagiert und sich auch wunderbar mit dem Volume Poti Ihrer Gitarre bearbeiten lässt. Wer also auf der Suche nach einem besonders klingenden Overdrive ist, der sich gekonnt und hochwertig vom Verzerrer-Einheitsbrei abhebt, der ist beim Way Huge WHE207 Green Rhino Overdrive MKIV goldrichtig!
Way Huge – Die Wiedergeburt einer Legende
Way Huge wurde von Jeorge Tripps in den USA gegründet und konnte sich schnell einen exzellenten Ruf als Hersteller von Boutique-Pedalen machen. Später wurde es still um die Firma und erst mit der Übernahme durch Jim Dunlop wurden die Effekt-Klassiker wiederbelebt. Wieder mit Tripps an der Spitze der Entwicklung. Da überrascht es wenig, dass die Effekte durchweg mit neuen, sinnvollen Features ausgestattet werden. Er selbst sagte einmal, er verstehe den Hype um möglichst alte Baureihen nicht und würde selbst lieber auf die Baureihen setzen, bei denen anfängliche Probleme bereits erkannt und beseitigt wurden. Vielleicht ist es dieser Anspruch, stetig zu lernen und seine eigenen Kreationen sinnvoll zu erweitern, der Way Huge Pedale heute noch begehrter machen als in den 90er Jahren.
Adapter included | Nein |
Type of distortion | Overdrive |
Equipped with tube | Nein |
True bypass | Ja |
Mini pedal | Nein |
Voltage | 9 V |
Can be powered by battery | Ja |
Centre positive/negative | Center Negative (Mitte = Masse) |
Type of plug adapter | Hohlstecker, 2,1 mm |
Variable voltage | Nein |
Gewicht (inkl. Verpackung) | 500 gr |
Maße (inkl. Verpackung) | 15,0 x 9,0 x 11,0 cm |
- Way Huge Overdrive Pedal für E-Gitarre
- Modell: WHE207 Green Rhino Overdrive MKIV
- Steuerelemente: Lautstärke, Drive, Tone, 100 Hz, 500 Hz
- klassische Schaltung
- Stromversorgung:
- Standard 9 V Netzteil (wie Dunlop ECB003, nicht im Lieferumfang enthalten)
- oder 9 V Batterie
- Stromaufnahme 18,5 mA
- Eingang: 6,3 mm Mono Klinkenstecker
- Ausgang: 6,3 mm Mono Klinkenstecker
- Abmessungen: 121 x 81 x 44 mm
- Gewicht: 369 g
Bewerten Sie das Produkt Haben Sie Fragen zum Produkt?